• About
  • Careers
  • Contact
Sonntag, 18 Mai, 2025
ANMELDUNG PRESSEVERTEILER
presscenter communications
  • Home
  • Archiv
  • Fachpresse
Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Home
  • Archiv
  • Fachpresse
Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse anzeigen
presscenter communications
Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse anzeigen
Home 2024

2024: Labor Strauss feiert 100 Jahre Firmengeschichte: Neue Brandmelderzentrale BC08 und innovatives Schulungszentrum zum Jubiläum

von comm:unications
4. April 2024
in 2024, Allgemein, April 2024, Labor Strauss 2024, Technik & Industrie
Auf Facebook teilenAuf Twitter teilenPer Mail teilen

Labor Strauss, europaweit führend in Sachen Brandschutz und professioneller Gebäudesicher­heitstechnik, wartet zum 100. Geburtstag mit zahlreichen Jubiläumsaktivitäten und einer innovativen Produktentwicklung auf: Die Brandmelderzentrale BC08 ist vor allem für kleinere Betriebe, wie Kindergärten und Schulen oder kleine Hotels konzipiert. Darüber hinaus sorgt das neue „Schulungszentrum“ für effizientes Training – online und vor Ort. www.laborstrauss.com

„Zur Qualität verpflichtet“, meinen Vater und Sohn unisono. Helmut Friedl, der seit 1988 die Labor Strauss Gruppe leitet, und seit 2001 von seinem Sohn Stefan Friedl unterstützt wird, kennt die Branche wie kaum ein anderer. Seine feste Überzeugung: „In einem sensiblen Bereich wie der Gebäudesicherheitstechnik darf nicht am falschen Fleck gespart werden – schließlich geht es um nicht weniger als um Menschenleben und oft auch um unwiederbringliche materielle Werte“.

Aufgrund ihres hohen Sicherheitsanspruchs ist die gesamte Branche extrem normengetrieben. Dazu kommt bei der Labor Strauss Gruppe, deren Hauptsitz sich in Wien befindet, die Langlebigkeit der Produkte, die auch nach Jahrzehnten noch für maximale Sicherheit sorgen. „Der Wartung unserer rückwärtskompatiblen Produkte kommt ein hoher Stellenwert zu, da wir damit dem Kunden eine langfristige Investition ermöglichen“, erklärt Stefan Friedl. Zusätzlich ist es Labor Strauss gelungen, herausragende digitale Schritte zu setzen: Mit REACT, dem innovativen, digitalen und ortsungebundenen Fernzugriff-System, können Anlagen aus der Ferne bedient, Störungen analysiert und im Gefahrenfall Gebäudepläne mit Anlagenzuständen dargestellt werden.

Mit der BC08 wird ein nächster Schritt in Richtung Zukunft gesetzt

Die Welt besteht heute nicht mehr nur aus großen Fabriken und Anlagen, vielmehr gibt es unzählige kleine Unternehmen und Einrichtungen, die ebenfalls um die Sicherheit ihrer Mitarbeiter, Kunden, Patienten oder Besucher besorgt sind. Hier kommt die BC08 ins Spiel: Die neue Kompaktzentrale ist für den Einsatz in kleinen Brandmelde- oder Brandwarnanlagen, etwa in Kindergärten oder in kleinen Hotels konzipiert. Die Standard-Konfiguration deckt übliche Anwendungsfälle ab, die Inbetriebnahme erfolgt meist ohne PC – lediglich Sprache, Datum/Uhrzeit und Zugriffscode müssen eingestellt werden. Die kompakte Zentrale ist nach EN 54-2/-4 und EN 12094-1 geprüft sowie VdS-anerkannt. Eine Variante der BC08 ist für die Ansteuerung von Einbereichs-Löschanlagen mit allen gängigen Löschmitteln geeignet. Stefan Friedl: „Mit der Einführung der BC08 decken wir das wichtige internationale Marktsegment der kleinen Brandmelde- und Löschanlagen ab. Vor allem ist die Zentrale einfach in der Handhabung – für den Errichter und den Anlagenbetreiber gleichermaßen“.

Ein innovatives Schulungszentrum für Mitarbeiter und Kunden

Gebäudesicherheitssysteme sind besonders erklärungsintensiv. Umso wichtiger ist es, dass Mitarbeiter, Partner und Kunden bestens auf die Projektierung, Installation, Wartung und Bedienung der Anlagen ausgebildet werden. Ab 2024 werden hierfür professionell vorbereitete und effiziente Schulungen in unterschiedlichen Niveaus angeboten: Grundlegende Schulungen finden online im Selbststudium statt, unterstützt von innovativen Lernvideos. Fortgeschrittene Trainings werden vor Ort an mehreren Standorten der Firmengruppe in Deutschland und Österreich abgehalten und enthalten einen ausgewogenen Mix aus Theorie und Praxis.

Zahlreiche Aktivitäten im Jubiläumsjahr

Zur Labor Strauss Firmengruppe, die an zwölf Standorten in Deutschland und Österreich mit 250 Mitarbeitenden und eigenen Produktionsstätten aktiv ist, zählen unter anderem die Labor Strauss Sicherungsanlagenbau GmbH mit Sitz in Wien sowie die deutsche Tochterfirma MEP-Gefahrenmeldetechnik GmbH. Im Jubiläumsjahr wird das familiengeführte Traditionsunternehmen zahlreiche Akzente setzen. Geplant ist unter anderem eine Jubiläumsfeier für alle Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter sowie ein Festakt inklusive Presseevent im Juni. Weitere Aktivitäten werden im Laufe des Jahres bekanntgegeben.

Pressematerial inkl. Foto (Abdruck honorarfrei) zum Download

DOWNLOAD

Innovation zum Schutz von Menschen und Werten

Die Labor Strauss Gruppe ist ein führender europäischer Hersteller professioneller Gebäudesicherheitstechnik. Zur Firmengruppe zählen die Labor Strauss Sicherungsanlagenbau GmbH sowie die deutschen Tochterfirmen MEP-Gefahrenmeldetechnik GmbH, Labor Strauss Sicherheitssysteme GmbH, Labor Strauss Sicherheitssysteme Nord GmbH und Labor Strauss Sicherheitssysteme Süd GmbH. Mit rund 250 Mitarbeitern und zwölf Standorten in Österreich und Deutschland erzeugt der Spezialist im Bereich Brandmeldeanlagen und Löschsteuersysteme hochwertige und innovative Produkte für den Einsatz in vielen Ländern der Welt. Seit 2019 gehören auch Not- und Sicherheitsbeleuchtungsanlagen zum Produktportfolio. Die Fertigung an heimischen Standorten, ein hoher F&E-Anteil, kundenspezifische Lösungen sowie umfassender und schneller Service zeichnen das traditionsreiche Familienunternehmen mit Stammsitz in Österreich aus. www.laborstrauss.com

Basispressemappe

Zur Basispressemappe Labor Strauss

Facts & Figures

Kunde seit: 2017
Gründung: 1924
Headquarters: Wien
CEO: Helmut Friedl, Stefan Friedl
Website: Labor Strauss

Social: Link Link Link

Kontakt

comm:unications – Consulting & Services
Sabine Pöhacker
Tel.: +43 (0)1 315 14 11-0
sabine.poehacker@communications.co.at
Wasagasse 6/6
1090 Wien

Presseverteiler

Sie möchten in unseren Presseverteiler
aufgenommen werden bzw. alle zwei Monate
unseren Newsletter erhalten?

Bitte melden Sie sich hier an.

Branchen

  • Lifestyle & Consumer
  • Pharma & Healthcare
  • Finance & Immobilien
  • Kultur & Tourismus
  • Public Sector & Organisations
  • Technik & Industrie
  • Digital & Mobility

Kontakt

comm: consulting & services GmbH
Firmensitz und Geschäftsanschrift:

Wasagasse 6/6
A-1090 Wien

T + 43 / 1 / 315 14 11 – 0
M + 43 / 664 / 2014 076

E-Mail: office@communications.co.at
Homepage: www.communications.co.at

UID: ATU 811 196 56
Vertretungsberechtigte Geschäftsführerin:
Sabine Pöhacker MSc.

  • Impressum
  • Datenschutz

© 2025 comm:unications - Wir bringen Kommunikation auf den Punkt. - Site made by sfe

Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Home
  • Fachpresse
  • Presseverteiler
  • Branchen
    • Lifestyle & Consumer
    • Pharma& Healthcare
    • Finance & Immobilien
    • Kultur & Tourismus
    • Public Sector & Organisationen
    • Technik & Industrie
    • Digital & Mobility
  • Kontakt
  • Archiv
  • Datenschutz
  • Impressum

© 2025 comm:unications - Wir bringen Kommunikation auf den Punkt. - Site made by sfe