• About
  • Careers
  • Contact
Donnerstag, 22 Mai, 2025
ANMELDUNG PRESSEVERTEILER
presscenter communications
  • Home
  • Archiv
  • Fachpresse
Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Home
  • Archiv
  • Fachpresse
Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse anzeigen
presscenter communications
Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse anzeigen
Home 2023

Es gibt was zu feiern! 30 Jahre MEP-Gefahrenmeldetechnik

von comm:unications
28. Juni 2023
in 2023, Juni 2023, Labor Strauss 2023, Technik & Industrie
Es gibt was zu feiern! 30 Jahre MEP-Gefahrenmeldetechnik
Auf Facebook teilenAuf Twitter teilenPer Mail teilen

MEP-Gefahrenmeldetechnik GmbH, ein Unternehmen der weltweit agierenden Labor Strauss Gruppe, ist weiterhin auf Erfolgskurs und kann auf nunmehr 30 Jahre Erfahrung bei der Fertigung moderner und zuverlässiger Geräte und Systeme der Brandmelde- und Löschsteuertechnik zurückblicken. Den exzellenten Ruf bei ihren Kunden hat sich MEP vor allem durch ihren kompetenten und kundennahen Service- und Beratungsleistungen erarbeitet. In der Fachwelt ist MEP vor allem – aber nicht nur – für ihre hochwertigen und robusten Handmelder im Aluminium-Druckgussgehäuse oder ihre intelligent konstruierten und optisch äußerst ansprechenden Feuerwehr-Peripheriegeräte wie Schlüsseldepots, Säulen und weiterer qualitativ hochwertiger Komponenten bekannt. www.laborstrauss.com

Im Dienste der Sicherheit und der Kunden

Zur Sicherheitstechnik, die von MEP und ihren Errichterpartnern geplant, gefertigt, konfiguriert, installiert und betreut wird, zählen Brandmeldeanlagen, Löschsteuerzentralen, Not- und Sicherheitsbeleuchtung sowie Feuerwehrgeräte. Von der Planung bis zur Inbetriebnahme erfahren die Kunden von MEP kompetente und verantwortungsvolle Begleitung durch ihre hochqualifizierten Mitarbeiter. Dabei gerät der Kunde mit seinen spezifischen Anliegen und Bedürfnissen niemals aus dem Blick. Auch im Servicefall ist MEP für ihre Kunden da, die die Qualitäten dieses familiär geführten Unternehmens schätzen und nicht selten über einen sehr langen Zeitraum – mittlerweile kann man von Jahrzehnten sprechen – von dessen umfänglichem Service profitieren.

Kontinuierliche Weiterbildung

Die Anforderungen der Branche werden immer komplexer, die Produkte immer vielfältiger und die behördlichen Vorgaben und Auflagen sind laufenden Änderungen unterworfen. Nicht nur für ihre Mitarbeiter, sondern auch für Partner und Kunden hat MEP erkannt, dass es einer ständigen Weiterbildung bedarf, um das Know-how auf dem neuesten Stand zu halten. So werden verschiedene hausinterne Schulungen zu Brandmeldesystemen wie auch Brandmelderzentralen, bspw. für Wartungs- und Servicepersonal oder für Mitarbeiter von Planungsbüros, am Standort in Pockau-Lengefeld oder auch in der Niederlassung in Erfurt angeboten.

„Unsere Mitarbeiter sind unsere Stärke“

So bunt wie die MEP-Handmelder sind auch die MEP-Mitarbeiter mit ihren verschiedenen Fähigkeiten und Kompetenzen, die sich zum großen Teil schon viele Jahre bei MEP engagieren und dadurch eng mit dem Unternehmen verbunden sind. „Aktuell werden die Fertigungskapazitäten in Pockau ausgebaut, wodurch wieder neue Arbeitsplätze entstehen. Aber egal ob am Standort in Pockau-Lengefeld oder in der Vertriebsniederlassung in Erfurt – wir sind immer auf der Suche nach motivierten Kolleginnen und Kollegen, die gemeinsam mit der bestehenden Belegschaft an unserer Erfolgsgeschichte weiterschreiben wollen“ so Wolf-Dietrich Marschall, Prokurist von MEP-Gefahrenmeldetechnik GmbH.

Innovation zum Schutz von Menschen und Werten
MEP-Gefahrenmeldetechnik GmbH ist ein Unternehmen der Labor Strauss Gruppe, einem der führenden europäischen Hersteller professioneller Gebäudesicherheitstechnik. Mit fast 60 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern werden am Standort Pockau-Lengefeld Handmelder und Peripherie erzeugt, seit 2017 gibt es eine Vertriebsniederlassung in Erfurt.

Die Labor Strauss Gruppe ist ein führender Spezialist im Bereich Brandmeldeanlagen, Löschsteuersysteme sowie Not- und Sicherheitsbeleuchtungsanlagen mit insgesamt zwölf Standorten in Österreich und Deutschland. Die hochwertigen und innovativen Produkte sind weltweit im Einsatz. Die Fertigung an heimischen Standorten, ein hoher F&E-Anteil, kundenspezifische Lösungen sowie ein umfassender und schneller Service zeichnen das traditionsreiche Familienunternehmen mit Stammsitz in Österreich aus. www.laborstrauss.com

Pressemeldung und druckfähiges Bildmaterial (Abdruck honorarfrei):

DOWNLOAD

Basispressemappe

Zur Basispressemappe Labor Strauss

Facts & Figures

Kunde seit: 2017
Gründung: 1924
Headquarters: Wien
CEO: Helmut Friedl, Stefan Friedl
Website: Labor Strauss

Social: Link Link Link

Kontakt

comm:unications – Consulting & Services
Sabine Pöhacker
Tel.: +43 (0)1 315 14 11-0
sabine.poehacker@communications.co.at
Wasagasse 6/6
1090 Wien

Presseverteiler

Sie möchten in unseren Presseverteiler
aufgenommen werden bzw. alle zwei Monate
unseren Newsletter erhalten?

Bitte melden Sie sich hier an.

Branchen

  • Lifestyle & Consumer
  • Pharma & Healthcare
  • Finance & Immobilien
  • Kultur & Tourismus
  • Public Sector & Organisations
  • Technik & Industrie
  • Digital & Mobility

Kontakt

comm: consulting & services GmbH
Firmensitz und Geschäftsanschrift:

Wasagasse 6/6
A-1090 Wien

T + 43 / 1 / 315 14 11 – 0
M + 43 / 664 / 2014 076

E-Mail: office@communications.co.at
Homepage: www.communications.co.at

UID: ATU 811 196 56
Vertretungsberechtigte Geschäftsführerin:
Sabine Pöhacker MSc.

  • Impressum
  • Datenschutz

© 2025 comm:unications - Wir bringen Kommunikation auf den Punkt. - Site made by sfe

Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Home
  • Fachpresse
  • Presseverteiler
  • Branchen
    • Lifestyle & Consumer
    • Pharma& Healthcare
    • Finance & Immobilien
    • Kultur & Tourismus
    • Public Sector & Organisationen
    • Technik & Industrie
    • Digital & Mobility
  • Kontakt
  • Archiv
  • Datenschutz
  • Impressum

© 2025 comm:unications - Wir bringen Kommunikation auf den Punkt. - Site made by sfe