• About
  • Careers
  • Contact
Mittwoch, 21 Mai, 2025
ANMELDUNG PRESSEVERTEILER
presscenter communications
  • Home
  • Archiv
  • Fachpresse
Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Home
  • Archiv
  • Fachpresse
Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse anzeigen
presscenter communications
Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse anzeigen
Home 2023

Schaeffler Austria GmbH unterstützt Rollstuhlbasketball-Mannschaft RBB FlinkStones Graz

von comm:unications
19. Oktober 2023
in 2023, Allgemein, Oktober 2023, Schaeffler2023
Schaeffler Austria GmbH unterstützt Rollstuhlbasketball-Mannschaft RBB FlinkStones Graz
Auf Facebook teilenAuf Twitter teilenPer Mail teilen
  • Schaeffler ist Senior Sponsoring-Partner der RBB FlinkStones Graz
  • Die Partnerschaft gilt für die Bundesligasaison 2023/24
  • Vielfalt und Partizipation sind integraler Bestandteil derUnternehmenskultur bei Schaeffler

Berndorf | 19. Oktober 2023 | Die Schaeffler Austria GmbH, Teil des weltweit führenden Technologieunternehmens Schaeffler, unterstützt die Rollstuhlbasketballmannschaft RBB FlinkStones Graz für die gesamte Bundesligasaison 2023/24. Das Auftaktspiel ist am 28. Oktober in Wolfsberg. Bereits im vergangenen Jahr stellte Schaeffler Austria durch die Partnerschaft mit dem Österreichischen Behindertensportverband (ÖBSV) die Weichen für eine verstärkte Förderung von Inklusion und Vielfalt in der Gesellschaft.

„Als Sponsor achten wir bei Schaeffler besonders auf Grundwerte wie Inklusion und Diversität und berücksichtigen die sozialen Aspekte des Sports. Mit den RBB FlinkStones haben wir einen Kooperationspartner an unserer Seite, der sowohl für professionellen Leistungssport als auch für gezielte Nachwuchsförderung steht. Abseits des Basketball Courts engagiert sich das Team für seine Heimatstadt und die Region. Dadurch haben die RBB FlinkStones eine besondere gesellschaftliche Bedeutung für Graz. Dieses Engagement unterstützen wir als verantwortungsvolles Unternehmen“, so Thomas Konrad Bauer, Geschäftsführer der Schaeffler Austria GmbH. Die breit gefächerte Kooperation umfasst unter anderem ein Firmenevent, bei dem die Schaeffler Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter Rollstuhlbasketball ausprobieren können.

„Die Partnerschaft mit Schaeffler Austria ist für uns Wertschätzung, Auszeichnung und Ansporn zugleich. Durch das Sponsoring wird unser Team in der kommenden Saison bestmöglich unterstützt, und beide Seiten profitieren gleichermaßen von diesem Austausch“, freut sich FlinkStones Obmann Christoph Edler.

Die Schaeffler Gruppe hat die „Charta der Vielfalt“ 2008 unterzeichnet und Diversity und Chancengleichheit in ihren Unternehmenskodex aufgenommen. 2018 ist die Schaeffler AG dem Verein Charta der Vielfalt beigetreten. Darüber hinaus hat das Unternehmen Strukturen geschaffen, um Diversität und Inklusion zu fördern und sichtbar zu machen. Neben dem Sponsoring der RBB FlinkStones unterstützt Schaeffler Austria auch weitere
Inklusionsprojekte wie die Lebenshilfe Österreich.

Über die RBB FlinkStones Graz
Das Team RBB FlinkStones steht für professionellen und erfolgreichen Rollstuhlbasketball und wurde 1984 gegründet. Heute ist es mit rund 15 aktiven Sportlerinnen und Sportlern und rund 30 Mitgliedern der größte Behindertensportverein der Steiermark. Das Team ist ein so genanntes Mixed-Team – das bedeutet, dass Frauen und Männer in derselben Mannschaft spielen. Derzeit zählen die RBB FlinkStones auch zwei Spieler des Österreichischen Nationalteams.

Alle Spiele der RBB FlinkStones werden im Rahmen der Win2day Rollstuhlbasketball Bundesliga exklusiv auf der Streaming-Plattform Streamster | Home of Sports live übertragen. Den Spielplan finden Sie online unter Bundesliga – Österreichischer Behindertensportverband (ÖBSV) (obsv.at).

Pressemeldung und Fotomaterial zum Download:
BU1: Thomas Konrad Bauer, Geschäftsführer der Schaeffler Austria GmbH, mit Christoph Edler, Obmann der RBB FlinkStones, bei der Unterzeichnung des Sponsoring Vertrags.
BU2: Das Rollstuhlbasketball-Team der RBB FlinkStones Graz im Einsatz.
BU3: Das Team der RBB FlinkStones Graz gemeinsam mit Thomas Konrad Bauer, Geschäftsführer der Schaeffler Austria GmbH.
Fotos © OSTENTOS Media (Katja Edler)

DOWNLOAD

Schaeffler Gruppe – We pioneer motion
Seit über 75 Jahren treibt die Schaeffler Gruppe zukunftsweisende Erfindungen und Entwicklungen im Bereich Motion Technology voran. Mit innovativen Technologien, Produkten und Services in den Feldern Elektromobilität, CO₂-effiziente Antriebe, Fahrwerkslösungen, Industrie 4.0, Digitalisierung und erneuerbare Energien ist das Unternehmen ein verlässlicher Partner, um Bewegung effizienter, intelligenter und nachhaltiger zu machen – und das über den kompletten Lebenszyklus hinweg. Die Motion Technology Company produziert Präzisionskomponenten und Systeme für Antriebsstrang und Fahrwerk sowie Wälz- und Gleitlagerlösungen für eine Vielzahl von Industrieanwendungen. Im Jahr 2022 erwirtschaftete die Unternehmensgruppe einen Umsatz von 15,8 Milliarden Euro. Mit zirka 84.000 Mitarbeitenden ist die Schaeffler Gruppe eines der weltweit größten Familienunternehmen. Mit mehr als 1.250 Patentanmeldungen belegte Schaeffler im Jahr 2022 laut DPMA (Deutsches Patent- und Markenamt) Platz vier im Ranking der innovationsstärksten Unternehmen Deutschlands.

Ansprechpartnerin
Lena Jamkojian, BA
Communications & Branding Manager Österreich & Schweiz
+43 676 87443105
lena.jamkojian@schaeffler.com

Facts & Figures

Kunde seit: 2022
Gründung: 1946
Headquarter in Österreich:
Berndorf-St. Veit
CEO: Konrad Thomas Bauer, Michael Reinig
Website: Schaeffler
Social: Link Link Link Link Link

Kontakt

comm:unications – Consulting & Services
Sabine Pöhacker
Tel.: +43 (0)1 315 14 11-0
sabine.poehacker@communications.co.at
Wasagasse 6/6
1090 Wien

Presseverteiler

Sie möchten in unseren Presseverteiler
aufgenommen werden bzw. alle zwei Monate
unseren Newsletter erhalten?

Bitte melden Sie sich hier an.

Branchen

  • Lifestyle & Consumer
  • Pharma & Healthcare
  • Finance & Immobilien
  • Kultur & Tourismus
  • Public Sector & Organisations
  • Technik & Industrie
  • Digital & Mobility

Kontakt

comm: consulting & services GmbH
Firmensitz und Geschäftsanschrift:

Wasagasse 6/6
A-1090 Wien

T + 43 / 1 / 315 14 11 – 0
M + 43 / 664 / 2014 076

E-Mail: office@communications.co.at
Homepage: www.communications.co.at

UID: ATU 811 196 56
Vertretungsberechtigte Geschäftsführerin:
Sabine Pöhacker MSc.

  • Impressum
  • Datenschutz

© 2025 comm:unications - Wir bringen Kommunikation auf den Punkt. - Site made by sfe

Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Home
  • Fachpresse
  • Presseverteiler
  • Branchen
    • Lifestyle & Consumer
    • Pharma& Healthcare
    • Finance & Immobilien
    • Kultur & Tourismus
    • Public Sector & Organisationen
    • Technik & Industrie
    • Digital & Mobility
  • Kontakt
  • Archiv
  • Datenschutz
  • Impressum

© 2025 comm:unications - Wir bringen Kommunikation auf den Punkt. - Site made by sfe