• About
  • Careers
  • Contact
Donnerstag, 22 Mai, 2025
ANMELDUNG PRESSEVERTEILER
presscenter communications
  • Home
  • Archiv
  • Fachpresse
Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Home
  • Archiv
  • Fachpresse
Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse anzeigen
presscenter communications
Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse anzeigen
Home 2024

Gesunder Start ins Schuljahr: gratis Lungenfunktionstests an Wiener Schulen

von comm:unications
10. September 2024
in 2024, Allgemein, EU 2024, Healthy Lungs 2024, Organisationen, Public Sector & Organisationen, September 2024
Auf Facebook teilenAuf Twitter teilenPer Mail teilen

Die internationale Kampagne Healthy Lungs for Life, die von der European Lung Foundation (ELF) und der European Respiratory Society (ERS) initiiert wurde, setzt sich bereits seit zehn Jahren für die Aufklärung rund um Lungengesundheit ein. Da es viele Faktoren gibt, die sich bereits in der frühen Kindheit auf die Lungengesundheit auswirken liegt der Schwerpunkt der diesjährigen Aktivitäten auf der Lungengesundheit von Kindern und Jugendlichen. Im Rahmen von Aktionstagen Anfang September konnten die Wienerinnen und Wiener sich dazu informieren, wie sie ihre Lungen gesund halten können, und an gratis Lungenfunktionstests teilnehmen. 

Mobile Teststationen von über 200 Wiener Schüler:innen genutzt 

Am 9. und 10. September haben über 200 Schülerinnen und Schüler die Möglichkeit genutzt, an mobilen Teststationen kostenlose Lungenfunktionsmessungen – auch Spirometrie genannt – durchführen zu lassen. Dabei handelt es sich um einfache Tests zur Beurteilung der Leistungsfähigkeit der Lunge. Sie können dazu beitragen, Atemwegserkrankungen in einem frühen Stadium zu erkennen und geeignete Maßnahmen zur Behandlung und Vorbeugung zu ergreifen. Die Schülerinnen und Schüler haben außerdem die Möglichkeit, in Form von Edutainment-Maßnahmen wie Quizfragen mehr über die Lungengesundheit und ihre lebenswichtigen Funktionen zu erfahren.  

Gratis Unterrichtsmaterial verfügbar 

Für die Healthy Lungs for Life Schulinitiative wurde eine Reihe von Ressourcen für Schulen und Lehrer:innen entwickelt, um Schüler:innen für ihre Lungengesundheit zu begeistern und Aufklärung und Bewusstseinsbildung bei jungen Menschen zu fördern. Das gesammelte Unterrichtsmaterial ist in mehreren Sprachen auf der Website der ELF zur freien Verwendung verfügbar: https://europeanlung.org/en/healthy-lungs-for-life-for-schools/  

Erfolg am Riesenradplatz: mehr als 550 Testungen bei öffentlichem Event 

Am 7. und 8. September wurde der Riesenradplatz im Wiener Prater zum Zentrum für Lungengesundheit: an mehreren Teststationen konnten Wienerinnen und Wiener mit ihren Familien vorbeikommen und ihre Lunge testen lassen. Das ELF-Team stand vor Ort für Informationsgespräche zu Risikofaktoren für die Lungengesundheit zur Verfügung und gab wichtige Tipps zur Vorsorge.  

Bildunterschriften, Abdruck Honorarfrei 

BU1: Die Schülerinnen und Schüler lernen spielerisch mehr über Lungengesundheit. © ELF / Martin Steiger 

BU2: Medizinisches Fachpersonal erklärt die Ergebnisse der Tests © ELF / Martin Steiger 

BU3: Interaktive Workshops vermitteln den Schülerinnen und Schülern die Inhalte der Healthy Lungs for Life Kampagne. © ELF / Martin Steiger 

Pressematerial Download

DOWNLOAD

Presserückfragen 

Irene Maurer (Press office Healthy Lungs for Life)
Irene.maurer@communications.co.at
comm:unications – Consulting & Services
Wasagasse 6/6, 1090 Wien
+43 1 315 14 11 – 0 

Veröffentlicht im Namen der European Respiratory Society (ERS) und der European Lung Foundation (ELF) Healthy Lungs for Life Kampagne zur Sensibilisierung der Öffentlichkeit.  

Alle Presseanfragen zum ERS-Congress 2024, der parallel zu den Healthy Lungs for Life-Aktivitäten in Wien stattfindet, sind bitte an die ERS-Pressestelle zu richten: press@ersnet.org  

Über die European Lung Foundation (ELF) und European Respiratory Society (ERS) 

ELF wurde 2000 gegründet und ist eine unabhängige, international tätige Organisation, die Patient:innen und die Öffentlichkeit mit Expert:innen aus dem Gesundheitssystem vernetzt, um die Lungengesundheit zu verbessern und Diagnose, Behandlung und Vorsorge zu fördern. 

ELF arbeitet mit der European Respiratory Society (ERS) zusammen, um die Verbindung zwischen Fachleuten der Lungenheilkunde und Patient:innen auszubauen. ERS ist die größte wissenschaftliche und klinische Organisation für Atemwegsmedizin in Europa. Ihre Mitglieder sind Wissenschaftler:innen, Kliniker:innen, Tätige aus dem Gesundheitsbereich und andere Expert:innen aus der ganzen Welt. Die ELF hat ein Kernteam von Spezialist:innen und ein Netzwerk von einzelnen Patient:innen und Patientenorganisationen aufgebaut. Die Organisation arbeitet mit Menschen aus der ganzen Welt zusammen, einschließlich eines freiwilligen Patientennetzwerks mit mehr als 350 Personen und Patientenorganisationen mit mehr als 200 Atemwegsorganisationen in Europa. 

Mit einer Vielzahl von Bildungs- und Forschungsprogrammen sowie Initiativen wie Healthy Lungs for Life setzen sich ELF und ERS für die Prävention und Behandlung von Lungenerkrankungen ein. Siehe auch: www.europeanlung.org & www.ersnet.org . 

Über Healthy Lungs for Life 

Healthy Lungs for Life ist eine Informations- und Aufklärungskampagne der ERS zur Erhaltung der Lungengesundheit, die 2014 ins Leben gerufen wurde und bereits in mehreren internationalen Hauptstädten stattgefunden hat. Durch eine Reihe von Veranstaltungen und  Aktivitäten wird das Bewusstsein der Bevölkerung für die Bedeutung der Lungengesundheit geschärft. Im Rahmen der Gesundheitsaktion werden gratis Lungenfunktionsmessungen und Beratungsgespräche mit medizinischen Fachpersonal angeboten. Siehe auch: https://europeanlung.org/en/projects-and-campaigns/healthy-lungs-for-life/healthy-lungs-for-life-vienna-2024/  

Neueste Beiträge

  • comm:unications übernimmt Kommunikation für die VÖA – Vereinigung öffentlicher Abfallwirtschaftsbetriebe
  • Pünktlich zum Pool-Saisonstart: Verband der Schwimmbadwirtschaft startet Info-Kampagne zum verantwortungsvollen Umgang mit Wasser.
  • Auf dem Weg zum Wunschbaby
  • Wolfgang Grabner neuer Präsident des Österreichischen Verbandes der Schwimmbadwirtschaft
  • FTTH Conference 2025: Österreich bleibt Schlusslicht bei der Glasfasernetzverfügbarkeit in der EU

Presseverteiler

Sie möchten in unseren Presseverteiler
aufgenommen werden bzw. alle zwei Monate
unseren Newsletter erhalten?

Bitte melden Sie sich hier an.

Branchen

  • Lifestyle & Consumer
  • Pharma & Healthcare
  • Finance & Immobilien
  • Kultur & Tourismus
  • Public Sector & Organisations
  • Technik & Industrie
  • Digital & Mobility

Kontakt

comm: consulting & services GmbH
Firmensitz und Geschäftsanschrift:

Wasagasse 6/6
A-1090 Wien

T + 43 / 1 / 315 14 11 – 0
M + 43 / 664 / 2014 076

E-Mail: office@communications.co.at
Homepage: www.communications.co.at

UID: ATU 811 196 56
Vertretungsberechtigte Geschäftsführerin:
Sabine Pöhacker MSc.

  • Impressum
  • Datenschutz

© 2025 comm:unications - Wir bringen Kommunikation auf den Punkt. - Site made by sfe

Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Home
  • Fachpresse
  • Presseverteiler
  • Branchen
    • Lifestyle & Consumer
    • Pharma& Healthcare
    • Finance & Immobilien
    • Kultur & Tourismus
    • Public Sector & Organisationen
    • Technik & Industrie
    • Digital & Mobility
  • Kontakt
  • Archiv
  • Datenschutz
  • Impressum

© 2025 comm:unications - Wir bringen Kommunikation auf den Punkt. - Site made by sfe