• About
  • Careers
  • Contact
Montag, 13 Oktober, 2025
ANMELDUNG PRESSEVERTEILER
presscenter communications
  • Home
  • Archiv
  • Fachpresse
Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Home
  • Archiv
  • Fachpresse
Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse anzeigen
presscenter communications
Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse anzeigen
Home 2025

Labor Strauss: Internationales Partnertreffen im Burgenland

von comm:unications
13. Oktober 2025
in 2025, Allgemein, Labor Strauss 2025, Technik & Industrie
Auf Facebook teilenAuf Twitter teilenPer Mail teilen

Labor Strauss, einer der führenden europäischen Anbieter für Gebäudesicherheitstechnik, lud vom 24. bis zum 26.September zum zwölften internationalen Partnertreffen ins Burghotel Schlaining, an dem 60 Vertriebspartner aus 20 Nationen teilnahmen. Das zweijährlich stattfindende Meeting bot praxisnahe Einblicke in neueste Entwicklungen der Sicherheitstechnik. www.laborstrauss.com

Innovation aus Österreich für die Welt

Die Labor Strauss Gruppe (LST) unterstützt als österreichisches Traditionsunternehmen ihre internationalen Partner dabei, Brandschutztechnologien erfolgreich zu nutzen sowie komplexe Prozesse zu vereinfachen. Unter Berücksichtigung länderspezifischer Regularien bietet LST regelmäßig Schulungen an, um die Fachkräfte der jeweiligen Partnerunternehmen auf dem neuesten Stand der Technik zu halten. Vor diesem Hintergrund lädt Labor Strauss seit über zwanzig Jahren seine zertifizierten Partner aus ganz Europa und darüber hinaus nach Österreich ein, um über Innovationen und Markttrends in der Brandmelde- und Löschsteuertechnik zu informieren. Schauplatz des diesjährigen Treffens war das Burghotel Schlaining im Südburgenland.

Neben Vorträgen standen diesmal auch praxisnahe Workshops in Kleingruppen auf dem Programm, die es den Teilnehmern ermöglichten, die LST-Produkte in Betrieb zu erleben. Thematische Schwerpunkte waren unter anderem die Brandmelderzentrale Serie BC600 und deren neue Funktionen, die Kompaktzentrale BC08, konzipiert für kleinere Objekte wie etwa Kindergärten, das Fernzugriff-System REACT, das den mobilen Zugriff auf LST-Brandmeldeanlagen in Echtzeit ermöglicht, sowie neue Peripheriegeräte wie Melder, Module und Signalgeber. Auch das firmeneigene Schulungszentrum mit Online- und Präsenzangeboten wurde vorgestellt. Eine Besichtigung der mittelalterlichen Burg Güssing rundete das Programm zudem kulturell ab.

Hoher Exportanteil: Brandschutzlösungen aus Österreich und Deutschland

Der Exportanteil der ausschließlich in Österreich und Deutschland gefertigten Produkte der Labor Strauss Gruppe beträgt mittlerweile mehr als 70 Prozent. Zum Partnertreffen in Stadtschlaining reisten Systempartner aus Ländern wie China, der Türkei und den Vereinigten Arabischen Emiraten sowie vielen Ländern Europas an, um praxisnahe Erfahrungen zu teilen.

Dipl.-Ing. Stefan Friedl, LST-Geschäftsführer, zeigt sich zufrieden: „Mit unseren zweijährlichen Meetings pflegen wir unser internationales Partnernetzwerk – denn wir sind überzeugt davon, dass der persönliche Austausch eine wertvolle Basis für Synergien darstellt. So schaffen wir Chancen, um gemeinsam mit unseren Partnern wegweisende Innovationen in die Wege zu leiten. Erfahrungen aus erster Hand und das Wissen über die Anforderungen der Kunden ermöglichen es uns zudem, unsere Produkte und Lösungen exakt auf die Kundenbedürfnisse abzustimmen.“

Presseaussendung inkl. Text Datei & Foto (Abdruck honorarfrei) zum Download

DOWNLOAD

Innovation zum Schutz von Menschen und Werten

Die Labor Strauss Gruppe ist ein führender europäischer Hersteller professioneller Gebäudesicherheitstechnik. Zur Firmengruppe zählen die Labor Strauss Sicherungsanlagenbau GmbH sowie die deutschen Tochterfirmen MEP-Gefahrenmeldetechnik GmbH, Labor Strauss Sicherheitssysteme GmbH, Labor Strauss Sicherheitssysteme Nord GmbH und Labor Strauss Sicherheitssysteme Süd GmbH. Mit mehr als 250 Mitarbeitern und vierzehn Standorten in Österreich, Deutschland, den Niederlanden und Italien erzeugt der Spezialist im Bereich Brandmeldeanlagen und Löschsteuersysteme hochwertige und innovative Produkte für den Einsatz in vielen Ländern der Welt. Seit 2019 gehören auch Not- und Sicherheitsbeleuchtungsanlagen zum Produktportfolio. Die Fertigung an heimischen Standorten, ein hoher F&E-Anteil, kundenspezifische Lösungen sowie umfassender und schneller Service zeichnen das traditionsreiche Familienunternehmen mit Stammsitz in Österreich aus. www.laborstrauss.com

Neueste Beiträge

  • Labor Strauss: Internationales Partnertreffen im Burgenland
  • Studie: nur jedes vierte Unternehmen kommuniziert während Veränderungsprozessen effektiv
  • Brandgefahr durch Batterien: Abfallwirtschaft braucht dringend Lösungen
  • Social Freezing liegt im Trend
  • Feiern im Freien: Warum eine korrekte Abfalltrennung wichtig ist

Presseverteiler

Sie möchten in unseren Presseverteiler
aufgenommen werden bzw. alle zwei Monate
unseren Newsletter erhalten?

Bitte melden Sie sich hier an.

Branchen

  • Lifestyle & Consumer
  • Pharma & Healthcare
  • Finance & Immobilien
  • Kultur & Tourismus
  • Public Sector & Organisations
  • Technik & Industrie
  • Digital & Mobility

Kontakt

comm: consulting & services GmbH
Firmensitz und Geschäftsanschrift:

Wasagasse 6/6
A-1090 Wien

T + 43 / 1 / 315 14 11 – 0
M + 43 / 664 / 2014 076

E-Mail: office@communications.co.at
Homepage: www.communications.co.at

UID: ATU 811 196 56
Vertretungsberechtigte Geschäftsführerin:
Sabine Pöhacker MSc.

  • Impressum
  • Datenschutz

© 2025 comm:unications - Wir bringen Kommunikation auf den Punkt. - Site made by sfe

Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Home
  • Fachpresse
  • Presseverteiler
  • Branchen
    • Lifestyle & Consumer
    • Pharma& Healthcare
    • Finance & Immobilien
    • Kultur & Tourismus
    • Public Sector & Organisationen
    • Technik & Industrie
    • Digital & Mobility
  • Kontakt
  • Archiv
  • Datenschutz
  • Impressum

© 2025 comm:unications - Wir bringen Kommunikation auf den Punkt. - Site made by sfe