• About
  • Careers
  • Contact
Mittwoch, 21 Mai, 2025
ANMELDUNG PRESSEVERTEILER
presscenter communications
  • Home
  • Archiv
  • Fachpresse
Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Home
  • Archiv
  • Fachpresse
Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse anzeigen
presscenter communications
Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse anzeigen
Home 2023

Die IAAPA Expo Europe 2023 in Wien geht mit einem Rekordergebnis zu Ende

von comm:unications
29. September 2023
in 2023, Allgemein, Iaapa2023, Organisationen, September 2023
Auf Facebook teilenAuf Twitter teilenPer Mail teilen

Wien, Österreich (28. September 2023) – Die IAAPA Expo Europe endete am Donnerstag im Messe Wien Exhibition & Congress Center mit 12.289 verifizierten Besuchern von insgesamt 13.334 registrierten Teilnehmern. Unter den Besuchern befanden sich 8.475 qualifizierte Einkäufer, die 5.614 einkaufende Unternehmen repräsentierten, sowie 633 ausstellende Unternehmen. Die diesjährige Veranstaltung, die in der historischen Stadt Wien stattfand, brach mit einer gigantischen Ausstellungsfläche von 17.500 Quadratmetern sämtliche Rekorde in der Geschichte der IAAPA Expo Europe

Auf der IAAPA Expo Europe, der führenden Veranstaltung für die Freizeit- und Unterhaltungsindustrie, trafen sich FachbesucherInnen und Enthusiasten aus der ganzen Welt, um die neuesten Innovationen zu entdecken, Kontakte mit Branchenführern zu knüpfen und das Wachstum und die Resilienz der Branche zu feiern.

„Die IAAPA Expo Europe 2023 hat unsere Erwartungen in jeder Hinsicht übertroffen. Die unglaubliche Zahl von mehr als 12.000 Besuchern und die Präsenz von knapp 640 Ausstellern unterstreichen den starken Optimismus und die Dynamik unserer Branche“, so Jakob Wahl, Präsident und Chief Executive Officer der IAAPA. „Wir sind begeistert, dass unsere Community sich wieder einmal persönlich getroffen hat, um Ideen auszutauschen und die Zukunft der Vergnügungsindustrie zu gestalten.“

Peter van der Schans, Executive Director und Vice President für IAAPA Europe, Middle East und Africa, fügte hinzu: „Wien erwies sich als fantastische Gastgeberstadt und bot den perfekten Rahmen für diese wegweisende Veranstaltung. Die Unterstützung unserer Mitglieder, Partner und Aussteller trug maßgeblich zum Erfolg der IAAPA Expo Europe 2023 bei, und wir sind für ihr Engagement für unsere Branche dankbar.“

Die Bildungskonferenz, der Eckpfeiler jeder IAAPA Messe, zählte 169 RednerInnen, wobei 30 Prozent der PodiumsteilnehmerInnen Frauen waren. Eine bemerkenswerte rein weibliche Diskussionsrunde im Rahmen des CEO-Talks am Mittwoch brachte hochkarätige Persönlichkeiten wie Natacha Rafalski, Präsidentin von Disneyland Paris, Amanda Thompson, OBE, ICAE, CEO von Blackpool Pleasure Beach, und Susanne Mørch Koch, CEO von Tivoli Gardens zusammen.

Auch die IAAPA Foundation, die sich für die Nachwuchsförderung in der globalen Vergnügungsindustrie einsetzt, war verstärkt auf der Messe vertreten. Mehr als 12.000 EUR wurden mit dem Verkauf von traditionellen Lebkuchenherzen durch freie Spenden der Teilnehmer und einer Auktion vor Ort gesammelt. Die Auktion am Mittwoch, bei der von der Vergnügungsindustrie gespendete Dinge wie Parkbesuche, Führungen hinter den Kulissen, Übernachtungen und vieles mehr zu ersteigern war, brachte in nur 30 Minuten mehr als 5.000 EUR ein.

Der vom Europa-Park zur Verfügung gestellte Eurosat-Coaster-Wagen erzielte bereits vor Ort, dank eines unglaublichen Gebots von Jim Pattison, Jr., Vorsitzender des IAAPA-Vorstands 2023 und Auktionator dieser Versteigerung, ein Gebot von 1.700 EUR. Eine öffentlich zugängliche Online-Auktion mit diesem Wert als Startgebot begann zeitgleich und wird am 9. Oktober enden.

Die IAAPA Expo Europe 2024 findet im nächsten Jahr vom 23. bis 26. September in Amsterdam, Niederlande, statt.

Pressetext und honorarfreie Fotos zum Download:

DOWNLOAD

Über IAAPA

Die IAAPA ist der größte internationale Fachverband der Vergnügungsindustrie und bringt  Branchenexperten zusammen, um gemeinsam zu lernen und zu wachsen. Sie setzt sich für die Förderung höchster professioneller Standards in Bezug auf Exzellenz und Sicherheit auf der ganzen Welt ein.

Die IAAPA wurde im Jahr 1918 gegründet und repräsentiert führende Unternehmen der Vergnügungs- und Freizeitindustrie sowie deren Zulieferer, Berater und Einzelmitglieder aus mehr als 100 Ländern. Zu den Mitgliedern zählen Fachleute aus Vergnügungsparks, Themenparks, Attraktionen, Wasserparks, Resorts, Familienunterhaltungszentren, Zoos, Aquarien, Wissenschaftszentren, Museen, Kreuzfahrtgesellschaften, Hersteller und Zulieferer.

Der weltweite Hauptsitz des Verbandes und das Nordamerika-Büro befinden sich in Orlando, USA. Die IAAPA unterhält außerdem Büros in Brüssel, Hongkong, Shanghai, China und Mexiko-Stadt. www.iaapa.org
Social Media Kanäle: Instagram, Facebook, LinkedIn #IAAPA

Facts & Figures

Kunde seit: 2023
Gründung: 1918
Headquarters: Alexandria (US-VA)
CEO: Jakob Wahl
Website: IAAPA

Social: Link Link Link

Kontakt

comm:unications – Consulting & Services
Sabine Pöhacker
Tel.: +43 (0)1 315 14 11-0
sabine.poehacker@communications.co.at
Wasagasse 6/6
1090 Wien

Presseverteiler

Sie möchten in unseren Presseverteiler
aufgenommen werden bzw. alle zwei Monate
unseren Newsletter erhalten?

Bitte melden Sie sich hier an.

Branchen

  • Lifestyle & Consumer
  • Pharma & Healthcare
  • Finance & Immobilien
  • Kultur & Tourismus
  • Public Sector & Organisations
  • Technik & Industrie
  • Digital & Mobility

Kontakt

comm: consulting & services GmbH
Firmensitz und Geschäftsanschrift:

Wasagasse 6/6
A-1090 Wien

T + 43 / 1 / 315 14 11 – 0
M + 43 / 664 / 2014 076

E-Mail: office@communications.co.at
Homepage: www.communications.co.at

UID: ATU 811 196 56
Vertretungsberechtigte Geschäftsführerin:
Sabine Pöhacker MSc.

  • Impressum
  • Datenschutz

© 2025 comm:unications - Wir bringen Kommunikation auf den Punkt. - Site made by sfe

Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Home
  • Fachpresse
  • Presseverteiler
  • Branchen
    • Lifestyle & Consumer
    • Pharma& Healthcare
    • Finance & Immobilien
    • Kultur & Tourismus
    • Public Sector & Organisationen
    • Technik & Industrie
    • Digital & Mobility
  • Kontakt
  • Archiv
  • Datenschutz
  • Impressum

© 2025 comm:unications - Wir bringen Kommunikation auf den Punkt. - Site made by sfe