• About
  • Careers
  • Contact
Donnerstag, 22 Mai, 2025
ANMELDUNG PRESSEVERTEILER
presscenter communications
  • Home
  • Archiv
  • Fachpresse
Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Home
  • Archiv
  • Fachpresse
Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse anzeigen
presscenter communications
Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse anzeigen
Home 2021

Labor Strauss Gruppe in Salzburg wächst: Neuer Standort in Hallwang

von comm:unications
24. Juni 2021
Labor Strauss Gruppe in Salzburg wächst: Neuer Standort in Hallwang

Labor Strauss Gruppe_Niederlassung Salzburg

Auf Facebook teilenAuf Twitter teilenPer Mail teilen

Die Salzburger Niederlassung der international tätigen Labor Strauss Gruppe übersiedelt per 1. Juli 2021 aus dem Süden in Wals in das nördlich gelegene Hallwang. Der neue Standort ist ein moderner, doppelt so großer Neubau mit Platz für Expansion und zusätzliche Arbeitsplätze. Der führende Hersteller von Brandmelde- und Löschanlagen sowie Not- und Sicherheitsbeleuchtung, erzeugt mit mehr als 200 Mitarbeitern an insgesamt elf Standorten in Österreich und Deutschland Gebäudetechnik für den weltweiten Einsatz. Gleich vorweg: Der Hauptbahnhof Salzburg zählt zu einer der zahlreichen Referenzen.

Das Salzburger LST-Verkaufsbüro betreut seit 2010 das gesamte Bundesland – von der Planung über die Inbetriebnahme bis zu Service und Wartung. Zu den bekanntesten Salzburger Referenzen zählt der Hauptbahnhof Salzburg, das Kurzentrum Bad Vigaun, das Hotel Forsthofgut Leogang oder das Hotel Friesacher in Anif. Kundennähe und individuelle Beratung wird bei LST großgeschrieben: „Durch lokale Standorte garantieren wir einen raschen und auch persönlichen Support und das schätzen unsere Kunden“, so Johannes Kollbauer, Vertriebsaußendienst bei LST Salzburg. Das neue Büro befindet sich in einem gut erreichbaren Neubau an der B1, gegenüber der Firma GEZE, die auch langjähriger Partner von LST ist. Aktuell sucht LST für Salzburg versierte TechnikerInnen sowie eine Office-Kraft.

Qualität aus Österreich und Deutschland
Beim österreichischen Traditionsunternehmen setzt man auf solides Wachstum und Expansion. Dipl.-Ing. Stefan Friedl, Geschäftsführer von Labor Strauss: „Als Familienunternehmen ist es unser Ziel, mit Bedacht zu wachsen, wobei Sicherheit und Qualität im Vordergrund stehen.“ Die Fertigung der hochwertigen LST-Produkte erfolgt ausschließlich in Österreich und Deutschland und diese zeichnen sich durch Langlebigkeit aus: Viele Produkte sind seit über 30 Jahren im Einsatz, können über viele Jahre hinweg gewartet, teilerneuert oder auch an neue Gegebenheiten angepasst werden. Durch die Rückwärtskompatibilität der Anlagen trägt LST dazu bei, den Investitionsaufwand so kosteneffizient wie möglich zu halten.

Vorzeigeprojekte in Österreich sind u.a. das Wiener Rathaus und die Österreichische Nationalbibliothek oder Infrastrukturprojekte wie das Tunnelsystem Unterinntaltrasse der ÖBB und Kraft- und Umspannwerke von Verbund. Maßgebliche internationale Projekte sind beispielsweise das Parlament in Budapest, das Museo del Prado in Madrid sowie zahlreiche außergewöhnliche Projekte wie das größte Radioteleskop der Welt – Atacama Large Millimeter Array in Chile – oder die 8 km lange Öresundbrücke, die Dänemark und Schweden verbindet.

 

Innovation zum Schutz von Menschen und Werten
Die Labor Strauss Gruppe ist ein führender europäischer Hersteller von Brandmelde- und Löschanlagen sowie Spezialist für Not- und Sicherheitsbeleuchtung. Mit mehr als 200 Mitarbeitern und elf Standorten in Österreich und Deutschland erzeugt der Hersteller von Gebäudetechnik hochwertige und innovative Produkte für den weltweiten Einsatz. Neu ist die eigens entwickelte App REACT, die den mobilen Zugriff auf LST-Brandmeldeanlagen von jedem Punkt der Welt ermöglicht. Die Fertigung an heimischen Standorten, ein hoher F&E-Anteil, kundenspezifische Lösungen sowie umfassender und schneller Service zeichnen das innovative Familienunternehmen mit Stammsitz in Österreich aus.

Aktuelle Informationen finden sich auf www.laborstrauss.com, LinkedIn, Xing, Facebook und Youtube.

 

Foto beiliegend, Abdruck honorarfrei:
BU: Labor Strauss Gruppe in Salzburg wächst: Neuer Standort in Hallwang

 

Pressemeldung und druckfähiges Bildmaterial (Abdruck honorarfrei):

DOWNLOAD

Basispressemappe

Zur Basispressemappe Labor Strauss

Facts & Figures

Kunde seit: 2017
Gründung: 1924
Headquarters: Wien
CEO: Helmut Friedl, Stefan Friedl
Website: Labor Strauss

Social: Link Link Link

Kontakt

comm:unications – Consulting & Services
Sabine Pöhacker
Tel.: +43 (0)1 315 14 11-0
sabine.poehacker@communications.co.at
Wasagasse 6/6
1090 Wien

Presseverteiler

Sie möchten in unseren Presseverteiler
aufgenommen werden bzw. alle zwei Monate
unseren Newsletter erhalten?

Bitte melden Sie sich hier an.

Branchen

  • Lifestyle & Consumer
  • Pharma & Healthcare
  • Finance & Immobilien
  • Kultur & Tourismus
  • Public Sector & Organisations
  • Technik & Industrie
  • Digital & Mobility

Kontakt

comm: consulting & services GmbH
Firmensitz und Geschäftsanschrift:

Wasagasse 6/6
A-1090 Wien

T + 43 / 1 / 315 14 11 – 0
M + 43 / 664 / 2014 076

E-Mail: office@communications.co.at
Homepage: www.communications.co.at

UID: ATU 811 196 56
Vertretungsberechtigte Geschäftsführerin:
Sabine Pöhacker MSc.

  • Impressum
  • Datenschutz

© 2025 comm:unications - Wir bringen Kommunikation auf den Punkt. - Site made by sfe

Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Home
  • Fachpresse
  • Presseverteiler
  • Branchen
    • Lifestyle & Consumer
    • Pharma& Healthcare
    • Finance & Immobilien
    • Kultur & Tourismus
    • Public Sector & Organisationen
    • Technik & Industrie
    • Digital & Mobility
  • Kontakt
  • Archiv
  • Datenschutz
  • Impressum

© 2025 comm:unications - Wir bringen Kommunikation auf den Punkt. - Site made by sfe