Als PR-Agentur mit großer Affinität zur Kultur trägt comm:unications in Österreich seit 2017 zur Bekanntmachung und Imagebildung der Elbphilharmonie und der Stadt Hamburg, mit Interviews, PR-Events, Kooperationen, Vor-Ort-Besichtigungen und Hintergrundgesprächen bei.
Hamburg feiert sein Wahrzeichen: Tausende Zuschauer bei Lichtinstallation „Breaking Waves“ an der Elbphilharmonie
Am Donnerstagabend kamen Tausende Menschen im Hamburger Hafen zusammen, um das Lichtkunstwerk „Breaking Waves“ des niederländischen Künstlerduos DRIFT außen an...
5 Jahre Elbphilharmonie Hamburg: Lichtinstallation „Breaking Waves“ erleuchtet vom 28. April bis 1. Mai Hamburgs Wahrzeichen
Die zum 5. Geburtstag der Elbphilharmonie ursprünglich für den 11. Jänner 2022 geplante Lichtinstallation „Breaking Waves“ des niederländischen Künstlerduos DRIFT...
Happy Birthday, Elbphilharmonie!
Am morgigen Dienstag, den 11. Jänner 2022 feiert die Elbphilharmonie Hamburg den fünften Jahrestag ihrer Eröffnung. Zelebriert wird mit einem...
Fünf Jahre Elbphilharmonie Hamburg: Das einzigartige Konzerthaus setzt erneut auf die Wiener PR-Agentur comm:unications
Die Elbphilharmonie Hamburg feiert im Jänner 2022 den fünften Geburtstag. Anlässlich der geplanten Fest-Aktivitäten beauftragt die Hamburg Marketing GmbH erneut...
Das Weltwunder von Hamburg
Am 11. Jänner 2022 feiert die Elbphilharmonie Hamburg ihren fünften Jahrestag. Unter der Leitung des österreichischen Generalintendanten Christoph Lieben-Seutter begeistert...
Klimawandel in der Musikmetropole Hamburg hörbar gemacht – so klingen Vivaldis Vier Jahreszeiten heute
Am Samstagnachmittag wurde die Elbphilharmonie Hamburg zur Bühne eines bewegenden Konzerterlebnisses: Das NDR Elbphilharmonie Orchester präsentierte unter Leitung von Chefdirigent...
„For Seasons“ – Hamburger NDR Elbphilharmonie Orchester macht Klimawandel hörbar
Die Musiker des Hamburger NDR Elbphilharmonie Orchesters präsentieren Vivaldis „Vier Jahreszeiten“ in einer bisher ungehörten Form. Ein Algorithmus entwickelt auf...
Neue Impulse für die Musikmetropole Hamburg: Alan Gilbert tritt sein Amt als Chefdirigent des NDR Elbphilharmonie Orchesters an
Die „Opening Night“ am Freitag, 6. September, im Großen Saal der Elbphilharmonie Hamburg ist Auftakt des Festivals #Klingt nach Gilbert...
Musikmetropole Hamburg: Legendäres Reeperbahn Festival auf St. Pauli vom 18. bis 21. September mit österreichischer Beteiligung.
90 Spielorte, 600 Konzerte und 40.000 Besucher – das Hamburger Reeperbahn Festival hat sich zu einem der wichtigsten Treffpunkte für...
Interaktive und digitale Erlebniswelten boomen in Hamburg
In Hamburg eröffnen immer mehr interaktive und digitale Erlebniswelten und ergänzen die traditionellen Touristenattraktionen an der Elbe. Neben der individuellen...
Elbphilharmonie startet 4. Saison: Beste Musik für ein Millionenpublikum
Mit über zwei Millionen Konzertgästen und rund 10 Millionen Besuchern auf der Plaza, der öffentlichen Aussichtsplattform, seit der Eröffnung im...
„Harry Potter und das verwunschene Kind“ feiert im März 2020 seine Deutschlandpremiere in Hamburg
Deutschlands Entertainmentmetropole Hamburg fügt seinen erfolgreichen Musicals mit dem Theatererlebnis „Harry Potter und das verwunschene Kind“ ein spektakuläres Highlight hinzu:...
Die Musical-Metropole Hamburg feiert 2019 gleich drei spektakuläre Premieren
Rockig, akrobatisch und romantisch: 2019 trumpft Deutschlands Musical-Metropole Hamburg mit gleich drei spektakulären Premieren auf, die auch österreichische Musical-Fans begeistern...
Orgelstadt Hamburg: Die Musikmetropole zieht im Orgeljahr 2019 alle Register
Mit über 300 Orgeln aller Größen und Epochen zählt Hamburg zu den führenden Orgelstädten der Welt. Die Hansestadt verfügt über...