• About
  • Careers
  • Contact
Mittwoch, 21 Mai, 2025
ANMELDUNG PRESSEVERTEILER
presscenter communications
  • Home
  • Archiv
  • Fachpresse
Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Home
  • Archiv
  • Fachpresse
Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse anzeigen
presscenter communications
Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse anzeigen
Home 2018

Tag der Zahngesundheit: Zwei Drittel der Österreicher putzen zweimal täglich

von comm:unications
24. September 2018
Tag der Zahngesundheit: Zwei Drittel der Österreicher putzen zweimal täglich

elmex_Zahnschmelzschutz Professional_Mundspülung

Auf Facebook teilenAuf Twitter teilenPer Mail teilen

Am 25. September 2018 ist der „Tag der Zahngesundheit“ – Anlass genug, um die Zahnpflege in Österreich genauer unter die Lupe zu nehmen. Laut einer aktuellen forsa Umfrage im Auftrag von elmex® putzen 68 Prozent der Österreicher zweimal täglich ihre Zähne. Bei der Reinigung der Zahnzwischenräume gibt es jedoch noch Aufholbedarf.

Groß und Klein: Die meisten putzen zweimal täglich
Gesunde Zähne machen glücklich – das kann jeder bestätigen, der schon einmal unter Zahnschmerzen gelitten hat. Durch Gründlichkeit und Konsequenz bei der Pflege können mögliche Probleme vermieden werden. Daher empfehlen Zahnärzte zweimal täglich Zähne zu putzen – das machen in Österreich zwei Drittel (68 Prozent) der Befragten. Im Vergleich dazu reinigt nur jeder Vierte (25 Prozent) durchschnittlich lediglich einmal pro Tag seine Zähne. Kaum einer der Befragten (6 Prozent) greift jedoch häufiger als zweimal täglich zur Zahnbürste. Auch die Jüngsten putzen brav, denn drei Viertel der österreichischen Kinder (74 Prozent) reinigen sich ebenfalls zweimal täglich die Zähne. Dabei sind in Österreich eindeutig die Mamas für die Zahnpflege der Kinder zuständig: 50 Prozent der Frauen geben an, dass sie sich selbst um die Mundhygiene des eigenen Kindes kümmern. Im Vergleich dazu sind es bei den Männern lediglich 14 Prozent.

Reinigung der Zahnzwischenräume wird vernachlässigt
Die gute Nachricht zuerst: Für fast jeden Österreicher (96 Prozent) gehört das Putzen mit Zahnbürste und Zahnpasta zum fixen Bestandteil der täglichen Zahnpflege. Im Vergleich dazu wird die Reinigung der Zahnzwischenräume jedoch vernachlässigt: Für 36 Prozent gehört die Reinigung mithilfe einer Mundspülung und nur für 25 Prozent mithilfe von Zahnseide zur täglichen Zahnputzroutine. Interdentalbürstchen verwenden sogar nur 12 Prozent der Befragten. Durch eine unzureichende Reinigung der Zahnzwischenräume steigt jedoch das Risiko für Karies und Zahnfleischerkrankungen erheblich. Grund sind Bakterien im Zahnbelag, der sich auf den Zähnen oder am Zahnfleischrand bildet.

Faule Ausrede: „Zu müde fürs Zähneputzen“
Die Hälfte aller Österreicher (53 Prozent) gibt an, dass sie das Zähneputzen schon einmal haben ausfallen lassen, weil sie abends zu müde waren oder einfach eingeschlafen sind. Auch bei den Kids wird Müdigkeit gerne als Ausrede verwendet: Danach gefragt, welche Ausreden sie bereits von ihrem Kind gehört haben, wenn es sich nicht die Zähne putzen wollte, gibt die Hälfte der Eltern (49 Prozent) an, dass ihr Kind schon einmal meinte, zu müde zum Zähneputzen zu sein. Positiv ist: Nur wenige Befragte (9 Prozent) geben an, dass sie das Zähneputzen schon einmal haben ausfallen lassen, weil sie es nicht für notwendig halten, die Zähne häufiger als einmal am Tag zu putzen.

 

Zur Umfrage
elmex® hat mit dem renommierten Meinungsforschungsinstitut forsa eine Umfrage zum Thema Zahnpflege und Zahngesundheit durchgeführt. Nach einem systematischen Zufallsverfahren wurden 1.301 Männer und Frauen ab 18 Jahren in Österreich befragt. Die Erhebung wurde vom 13. bis 21. Juni 2018 durchgeführt. Um auch Aussagen für Eltern von Kindern bis 12 Jahre treffen zu können, wurden insgesamt 426 Eltern befragt. Für das repräsentative Gesamtergebnis wurde der Anteil der Eltern ihrem Anteil an der Gesamtbevölkerung entsprechend gewichtet. Die Befragung wurde mithilfe einer Online-Befragung durchgeführt.

Über CP GABA GmbH, Zweigniederlassung Österreich
Die CP GABA GmbH, Zweigniederlassung Österreich, mit Sitz in Wien, ist die österreichische Unternehmung des weltweiten Konsumgüterkonzerns Colgate-Palmolive. Das Unternehmen ist ein führender Anbieter von Mundpflegeprodukten mit dem Bestreben, die Mundgesundheit in Österreich zu verbessern. Das Mundpflege-Produktportfolio der CP GABA GmbH, Zweigniederlassung Österreich beinhaltet international angesehene Marken wie Colgate®, elmex®, aronal® und meridol®. Mehr Informationen unter: www.colgate.at

Sie benötigen druckfähiges Bildmaterial zu dieser Pressemeldung?
Melden Sie sich gerne unter: office@communications.co.at 

Basispressemappe

Zur Basispressemappe CP GABA

Facts & Figures

Kunde seit: 2015
Gründung: 1917
Headquarters: Hamburg
CEO Österreich: Dr. Kristina Kraxner
Website: Colgate Palmolive

Social: Link Link Link Link

Kontakt

comm:unications – Consulting & Services
Sabrina Nüssel
Tel.: +43 (0)1 315 14 11-46
sabrina.nuessel@communications.co.at
Wasagasse 6/6
1090 Wien

Presseverteiler

Sie möchten in unseren Presseverteiler
aufgenommen werden bzw. alle zwei Monate
unseren Newsletter erhalten?

Bitte melden Sie sich hier an.

Branchen

  • Lifestyle & Consumer
  • Pharma & Healthcare
  • Finance & Immobilien
  • Kultur & Tourismus
  • Public Sector & Organisations
  • Technik & Industrie
  • Digital & Mobility

Kontakt

comm: consulting & services GmbH
Firmensitz und Geschäftsanschrift:

Wasagasse 6/6
A-1090 Wien

T + 43 / 1 / 315 14 11 – 0
M + 43 / 664 / 2014 076

E-Mail: office@communications.co.at
Homepage: www.communications.co.at

UID: ATU 811 196 56
Vertretungsberechtigte Geschäftsführerin:
Sabine Pöhacker MSc.

  • Impressum
  • Datenschutz

© 2025 comm:unications - Wir bringen Kommunikation auf den Punkt. - Site made by sfe

Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Home
  • Fachpresse
  • Presseverteiler
  • Branchen
    • Lifestyle & Consumer
    • Pharma& Healthcare
    • Finance & Immobilien
    • Kultur & Tourismus
    • Public Sector & Organisationen
    • Technik & Industrie
    • Digital & Mobility
  • Kontakt
  • Archiv
  • Datenschutz
  • Impressum

© 2025 comm:unications - Wir bringen Kommunikation auf den Punkt. - Site made by sfe