• About
  • Careers
  • Contact
Mittwoch, 21 Mai, 2025
ANMELDUNG PRESSEVERTEILER
presscenter communications
  • Home
  • Archiv
  • Fachpresse
Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Home
  • Archiv
  • Fachpresse
Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse anzeigen
presscenter communications
Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse anzeigen
Home 2023

Weltwassertag: Techem bietet ganzheitliche Lösungen zur optimalen Wasserversorgung

von comm:unications
21. März 2023
Zoran Jelen, Geschäftsführer des Techem Wassertechnik-Bereichs © Techem

Zoran Jelen, Geschäftsführer des Techem Wassertechnik-Bereichs © Techem

Auf Facebook teilenAuf Twitter teilenPer Mail teilen

Der Internationale Tag des Wassers wird jährlich am 22. März begangen. Dabei steht der achtsame Umgang mit dieser wichtigen Ressource im Fokus. Der Wassertechnik-Bereich von Techem hat sich seit Jahren der optimalen Aufbereitung und Wartung von Trinkwasser und Trinkwassersystemen verschrieben. So können Ressourcen geschont, die Umwelt geschützt und beste Trinkwasser-Qualität gewährleistet werden. Techem bietet hier TÜV AUSTRIA geprüfte und zertifizierte Lösungen für Hauseigentümer an. www.techem.at

Bedingt durch den Klimawandel und die dadurch vielerorts ausgelöste Trockenheit wird das Thema Wasserversorgung und Wasserqualität auch in Österreich immer wichtiger. Aber nicht nur der Schutz der Wasservorkommen ist wichtig, sondern auch die nachhaltige Nutzung und Qualitätssicherung dieser wertvollen Ressource. Genau hier setzt Techem an: Der Wassertechnik Bereich sieht es als seine Verpflichtung, die Wassernutzung ganzheitlich zu betrachten und mit modernen Lösungen für einen sorgsamen Umgang mit Wasser zu sorgen. „Wasser ist quasi das Lebenselixier für Gesellschaft und Industrie aber ein zunehmend kostbares Gut. Es ist daher umso wichtiger, es effizient einzusetzen aber auch die Qualität zu gewährleisten. Das hilft Geräte zu schonen und den Energieverbrauch zu senken“, erklärt Zoran Jelen, Geschäftsführer des Techem Wassertechnik-Bereichs.

„Trinkwassersysteme sind die Lebensmittelverpackung von Wasser“

Jede und jeder ist tagtäglich auf sauberes Trinkwasser angewiesen. Die Wasserqualität in Österreich ist hoch, trotzdem ist das Wasser aus der Leitung nicht immer optimal. Nicht weiter aufbereitetes Wasser kann dauerhaft an technischen Systemen und Rohren nagen: Verkalkung, Korrosion und Materialermüdung sind die Folge und verursachen hohe Kosten. Um dem entgegenzuwirken, bietet Techem z.B. hochwertige Filtersysteme an: Dem Wasser werden dabei nur jene Stoffe entzogen, die man nicht im eigenen Trinkwasser haben möchte (z.B. Rostteilchen, Sandkörnchen). Gefiltertes Wasser hat aber noch einen weiteren Vorteil: Es schont auch die Wasserleitungen und verlängert deren Lebensdauer erheblich. Da Schadstoffe effizient aus dem Wasser entfernt werden, können sie sich nicht in den Rohrleitungen festsetzen und dort Schaden verursachen. Ein Hauswasserfeinfilter ist aktueller Stand der Technik und sollte nach jedem Hauptwasserzähler durch eigens geschultes Techem Fachpersonal eingebaut werden. „Trinkwasser ist das wichtigste Lebensmittel und Grundlage für Vieles. Trinkwassersysteme sind somit die größte Lebensmittelverpackung. Beides gilt es also optimal zu schützen – und Techem bietet hier umfassende Beratung sowie Lösungen für Hauseigentümer bzw. Hausverwaltungen an“, so Zoran Jelen abschließend.

Techem Wassertechnik

Der Techem Wassertechnik-Bereich betreut in Österreich, an sechs Standorten mit über 30 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter, rund 13.000 Immobilien. Über 25 Jahre Markterfahrung garantieren individuell auf den Kunden abgestimmte Lösungen rund um Korrosions- und Kalkschutz, Wassersparen und Heizungswasseroptimierung. Das Angebot reicht von Beratung, Planung und Installation der gesamten Hauswassertechnik bis hin zur regelmäßigen Servicierung und Wartung. Weiters im Portfolio sind technische Überprüfung der Wasserleitungen und Rohranlagen auf Legionellen und Mikrobakterien.

Apropos: Tipps und Tricks wie jede und jeder von uns Wasser sparen kann, findet man unter Techem Download-Center: Vorlagen und Infos zum Download.

TÜV AUSTRIA geprüfte Qualität

Das Trinkwassermanagementsystem des Wassertechnik-Bereichs von Techem wurde kürzlich anhand der ÖNORM B 5019:2020 durch die Zertifizierung der TÜV AUSTRIA überprüft und bestätigt. Kundinnen und Kunden können sich somit durch extern geprüfte Qualitätssicherungen auf die maximale Rechtssicherheit verlassen. Mehr Infos dazu finden Sie hier.

Über Techem

Techem ist ein führender Serviceanbieter für smarte und nachhaltige Gebäude. Die Leistungen decken die Themen Energiemanagement und Ressourcenschutz, Wohngesundheit und Prozesseffizienz in Immobilien ab. Techem wurde 1952 gegründet und ist heute mit 3.900 Mitarbeitenden in rund 20 Ländern aktiv und hat mehr als 12 Millionen Wohnungen im Service. Das Unternehmen mit Hauptsitz in Eschborn bei Frankfurt am Main setzt dabei konsequent auf Digitalisierung und Klimaschutz.

1957 entstand die erste österreichische Tochtergesellschaft. Nach dem Aufbau von Standorten in ganz Österreich, erfolgte 1979 die Errichtung des noch heutigen Unternehmenssitzes der Techem Messtechnik GmbH in Innsbruck. Die Techem Wassertechnik GmbH mit Sitz in Innsbruck wurde 1996 gegründet und ergänzt das Lösungsportfolio rund um die Trink- und Heizwasserqualität in Immobilien. Techem betreut heute in Österreich mit über 240 Mitarbeitenden über eine halbe Million Wohnungen mit rund 3 Mio. Mess- und Erfassungsgeräten. Die Nähe zum Kunden ist durch Niederlassungen in Wien, Graz, Villach, Salzburg, Wels, Innsbruck, Lienz und Dornbirn gewährleistet. Seit 2017 ist Techem klimaaktiv Partner. www.techem.at

Foto beiliegend:

BU: Zoran Jelen, Geschäftsführer des Techem Wassertechnik-Bereichs
Fotocredit: Techem, Abdruck honorarfrei

Pressemeldung und druckfähiges Bildmaterial (Abdruck honorarfrei): 

DOWNLOAD

Basispressemappe

Zur Basispressemappe Techem

Facts & Figures

Gründung: 1952
Headquarter: Innsbruck
CEO: Karl Moll, Matthias Göttfert, Zoran Jelen
Website: Techem

Social: Link Link Link

Kontakt

comm:unications – Consulting & Services
Sabine Pöhacker
Tel.: +43 (0)1 315 14 11-0
sabine.poehacker@communications.co.at
Wasagasse 6/6
1090 Wien
–  –  –  –  –
comm:unications – Consulting & Services
Sarah Krasser
sarah.krasser@communications.co.at
Tel.: +43 (0)1 315 14 11-43
Wasagasse 6/6
1090 Wien

Presseverteiler

Sie möchten in unseren Presseverteiler
aufgenommen werden bzw. alle zwei Monate
unseren Newsletter erhalten?

Bitte melden Sie sich hier an.

Branchen

  • Lifestyle & Consumer
  • Pharma & Healthcare
  • Finance & Immobilien
  • Kultur & Tourismus
  • Public Sector & Organisations
  • Technik & Industrie
  • Digital & Mobility

Kontakt

comm: consulting & services GmbH
Firmensitz und Geschäftsanschrift:

Wasagasse 6/6
A-1090 Wien

T + 43 / 1 / 315 14 11 – 0
M + 43 / 664 / 2014 076

E-Mail: office@communications.co.at
Homepage: www.communications.co.at

UID: ATU 811 196 56
Vertretungsberechtigte Geschäftsführerin:
Sabine Pöhacker MSc.

  • Impressum
  • Datenschutz

© 2025 comm:unications - Wir bringen Kommunikation auf den Punkt. - Site made by sfe

Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Home
  • Fachpresse
  • Presseverteiler
  • Branchen
    • Lifestyle & Consumer
    • Pharma& Healthcare
    • Finance & Immobilien
    • Kultur & Tourismus
    • Public Sector & Organisationen
    • Technik & Industrie
    • Digital & Mobility
  • Kontakt
  • Archiv
  • Datenschutz
  • Impressum

© 2025 comm:unications - Wir bringen Kommunikation auf den Punkt. - Site made by sfe