• About
  • Careers
  • Contact
Samstag, 10 Mai, 2025
ANMELDUNG PRESSEVERTEILER
presscenter communications
  • Home
  • Archiv
  • Fachpresse
Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Home
  • Archiv
  • Fachpresse
Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse anzeigen
presscenter communications
Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse anzeigen
Home 2024

Heizungs-, Solar- und Kühlwasser: Techem eröffnet Analyselabor in Wels

von comm:unications
19. August 2024
in 2024, August 2024, Techem 2024, Technik & Industrie
Heizungs-, Solar- und Kühlwasser: Techem eröffnet Analyselabor in Wels
Auf Facebook teilenAuf Twitter teilenPer Mail teilen

Nach erfolgreicher Einweihung eines neuen Standortes und einem CO2-negativen Logistik-Hub in Wien, investiert Techem weiter in den Ausbau seiner Leistungen und eröffnete am 01. Juli ein Speziallabor für Heizungs-, Solar- und Kühlwasseranalytik in Wels, Oberösterreich. Unter der Leitung einer Biochemieexpertin können ab sofort Wasseranalysen inhouse getätigt werden. Damit ergänzt der führende Serviceanbieter für smarte und nachhaltige Gebäude sein Leistungsportfolio weiter. Dieses reicht von der zertifizierten Probenentnahme, über qualitativ hochwertige Wasseranalysen bis hin zur maßgeschneiderten Beratung und chemiefreien Kalkschutzlösungen. Eigentümer*innen, Hausverwaltungen und Installateure profitieren von einem All-in-one-Service, Zeitersparnis und gesteigerter Kosteneffizienz. www.techem.at

Strategische Ergänzung stärkt Service- und Beratungsqualität
Bisher wurden die Heizungswasser-Analysen nach fachgerechter Probenahme durch die zertifizierten Techem-Techniker*innen über akkreditierte externe Labore abgewickelt. Ab sofort wird Techem die jährlich rund 1.700 technischen Wasseranalysen im firmeneigenen Labor in Wels durchführen. Kund*innen profitieren von einer schnelleren und einfacheren Abwicklung: statt bisher in zwei bis drei Wochen sind umfassende Auswertungen nach längstens sieben Tagen verfügbar. „Das neue Labor ist eine strategische Ergänzung unseres bestehenden Serviceangebots. Durch die Eingliederung dieses wichtigen Prozessschrittes in ein firmeneigenes Labor können wir die Abläufe noch effizienter gestalten. Ziel ist es, ein langfristiges Mengenwachstum bei den Analysen zu erreichen“, so Zoran Jelen, Geschäftsführer des Techem Wassertechnik Bereichs.

Analysen nach ÖNORM H5195
Für den effizienten und sicheren Betrieb unterschiedlicher Anlagen bestehen vielfältige Anforderungen an die Wasserqualität- und Beschaffenheit. Das Techem-Labor führt eine Analyse der chemisch-physikalischen Eigenschaften des Heizungswassers nach ÖNORM H5195 durch. Dabei werden über 13 relevante Parameter wie pH-Wert, Leitfähigkeit, Härtegrad, Sauerstoffgehalt, Metalle, Salze und Ammoniumgehalt untersucht. Jede Analyse wird fachkundig beurteilt und mit einem detaillierten Bericht abgeschlossen, der klare Handlungsempfehlungen für die Wiederherstellung der einwandfreien Heizungswasserqualität enthält. Damit bietet Techem den Entscheidungsträger*innen Rechtssicherheit bei Haftungsfragen und Garantieansprüchen. Die Einhaltung der vorgegebenen Grenzwerte zahlt sich aus: Es können teure Schäden durch Korrosion, Ablagerungen oder Schlammbildung vermieden und durch eine optimale Betriebseinstellung Energiekosten gesenkt werden.

Perfekte Wasserqualität in Immobilien
Als führender Partner der Immobilienwirtschaft betreuen die Expert*innen der Techem Wassertechnik seit 1996 mehr als 14.000 Immobilien in ganz Österreich. Das Portfolio umfasst Lösungen zur Trinkwasser-Hygiene, der Heizwasseraufbereitung laut Norm sowie die Planung, Errichtung und Wartung von Hauswasserfiltern, Dosier- und Enthärtungsanlagen samt Betriebsmittelmanagement. Seit 2024 ist Techem Vertriebspartner des Tiroler Technologieunternehmens WATERCryst für die Wohnungswirtschaft und bietet modernste, ökologische und zertifizierte Lösungen zum chemiefreien Kalkschutz für Wohnanlagen.

DOWNLOAD

Über Techem
Techem ist ein führender Serviceanbieter für smarte und nachhaltige Gebäude. Die Leistungen decken die Themen Energiemanagement und Ressourcenschutz, Wohngesundheit und Prozesseffizienz in Immobilien ab. Techem wurde 1952 gegründet und ist heute mit 4.500 Mitarbeitenden in 19 Ländern aktiv und hat mehr als 12 Millionen Wohnungen im Service. Das Unternehmen mit Hauptsitz in Eschborn bei Frankfurt am Main setzt dabei konsequent auf Digitalisierung und Klimaschutz. 1957 entstand die erste österreichische Tochtergesellschaft, 1979 erfolgte die Errichtung des heutigen Unternehmenssitzes der Techem Messtechnik GmbH in Innsbruck. Die Techem Wassertechnik GmbH wurde 1996 gegründet und ergänzt das Lösungsportfolio rund um die Trink- und Heizwasserqualität in Immobilien. Techem betreut heute in Österreich mit 270 Mitarbeitenden über eine halbe Million Wohnungen mit rund 2,2 Mio. Mess- und Erfassungsgeräten. Die Nähe zum Kunden ist durch Standorte in Wien, Graz, Villach, Salzburg, Wels, Innsbruck, Lienz und Dornbirn gewährleistet. Seit 2017 ist Techem klimaaktiv Partner. www.techem.at

Bildmaterial beiliegend, Abdruck Honorarfrei
BU1: Zoran Jelen, Geschäftsführer des Techem Wassertechnik Bereichs im neu eröffneten Labor in Wels © Andreas Röbl / Techem
BU2: Modernste Ausstattung ermöglicht die präzise Analyse von Heiz- und Kühlwasser © Andreas Röbl / Techem

 

 

 

 

 

 

Basispressemappe

Zur Basispressemappe Techem

Facts & Figures

Gründung: 1952
Headquarter: Innsbruck
CEO: Karl Moll, Matthias Göttfert, Zoran Jelen
Website: Techem

Social: Link Link Link

Kontakt

comm:unications – Consulting & Services
Sabine Pöhacker
Tel.: +43 (0)1 315 14 11-0
sabine.poehacker@communications.co.at
Wasagasse 6/6
1090 Wien
–  –  –  –  –
comm:unications – Consulting & Services
Sarah Krasser
sarah.krasser@communications.co.at
Tel.: +43 (0)1 315 14 11-43
Wasagasse 6/6
1090 Wien

Presseverteiler

Sie möchten in unseren Presseverteiler
aufgenommen werden bzw. alle zwei Monate
unseren Newsletter erhalten?

Bitte melden Sie sich hier an.

Branchen

  • Lifestyle & Consumer
  • Pharma & Healthcare
  • Finance & Immobilien
  • Kultur & Tourismus
  • Public Sector & Organisations
  • Technik & Industrie
  • Digital & Mobility

Kontakt

comm: consulting & services GmbH
Firmensitz und Geschäftsanschrift:

Wasagasse 6/6
A-1090 Wien

T + 43 / 1 / 315 14 11 – 0
M + 43 / 664 / 2014 076

E-Mail: office@communications.co.at
Homepage: www.communications.co.at

UID: ATU 811 196 56
Vertretungsberechtigte Geschäftsführerin:
Sabine Pöhacker MSc.

  • Impressum
  • Datenschutz

© 2025 comm:unications - Wir bringen Kommunikation auf den Punkt. - Site made by sfe

Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Home
  • Fachpresse
  • Presseverteiler
  • Branchen
    • Lifestyle & Consumer
    • Pharma& Healthcare
    • Finance & Immobilien
    • Kultur & Tourismus
    • Public Sector & Organisationen
    • Technik & Industrie
    • Digital & Mobility
  • Kontakt
  • Archiv
  • Datenschutz
  • Impressum

© 2025 comm:unications - Wir bringen Kommunikation auf den Punkt. - Site made by sfe