• About
  • Careers
  • Contact
Sonntag, 18 Mai, 2025
ANMELDUNG PRESSEVERTEILER
presscenter communications
  • Home
  • Archiv
  • Fachpresse
Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Home
  • Archiv
  • Fachpresse
Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse anzeigen
presscenter communications
Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse anzeigen
Home 2022

Ausgezeichnetes Design: Technics mit insgesamt sechs Design-Awards geadelt! iF DESIGN AWARD 2022 und Red Dot Awards 2022 für Technics

von comm:unications
22. Juni 2022
in 2022, Juni 2022, Panasonic 2022, Technik & Industrie
Ausgezeichnetes Design: Technics mit insgesamt sechs Design-Awards geadelt! iF DESIGN AWARD 2022 und Red Dot Awards 2022 für Technics
Auf Facebook teilenAuf Twitter teilenPer Mail teilen

Hamburg, Juni 2022: Technics wurde zum wiederholten Male auch im Jahr 2022 für insgesamt sechs aktuelle Produkte mit den weltweit renommiertesten Design-Awards ausgezeichnet. Mit dem SU-R1000, SA-C600 und dem EAH-A800 konnten gleich drei Produkte aus dem HiFi-Programm die Jury des iF DESIGN AWARD aufgrund ihres erstklassigen und branchenführenden Produkt-Design überzeugen. Darüber hinaus konnten die Technics-Kopfhörer EAH-AZ40, EAH-AZ60 und EAH-A800 dank ihres exzellenten Designs und hervorragender Produktqualität auch bei den Experten des Red Dot-Award-Gremium punkten und wurden mit dem reddot winner 2022-Award preisgekrönt.

Ausgezeichnetes Design: Technics mit insgesamt sechs Design-Awards geadelt! iF DESIGN AWARD 2022 und Red Dot Awards 2022 für Technics
Die Technics Design-Philosophie
Neben Technics‘ ständigem Streben nach dem perfekten Sound spiegelt sich in allen Details seiner Produkte auch ein einzigartiges Produktdesign wider. Denn beim Design bleibt sich Technics seiner branchenführenden Audiotechnologie und den akustischen Eigenschaften stets treu, drückt aber gleichzeitig mit eleganter und moderner Gestaltung seiner Produkte Individualität und Charme aus. Angefangen bei der Materialauswahl bis hin zu den Produktionsmethoden achten die Entwickler auf jedes noch so kleine Detail, so dass Technics-Produkte jedem Wohnraum ein hochwertiges, attraktives Ambiente verleihen, und Kopfhörer mit erstklassigem Tragekomfort überzeugen können.
Folgende Produkte erhielten den iF DESIGN AWARD 2022:

 

Audio-Verstärker: Technics SU-R1000

Dieser neue High-End-Vorverstärker markiert einen neuen Schritt in der Evolution der Technics-Technologie durch langjährige Forschung und Entwicklung hin zum idealen Klang. Neue Technologien haben zu einer Weiterentwicklung von volldigitalen Verstärkern geführt, um einen leistungsstarken und präzisen Lautsprecherantrieb zu realisieren. Das neu entwickelte Netzteil erhöht die Reaktionsfähigkeit und reduziert gleichzeitig das Rauschen während der Wiedergabe, um reine, kraftvolle und dynamische Musik zu liefern. Der SU-R1000 reproduziert den Klang analoger Schallplatten hörbar besser durch seinen „Intelligent PHONO EQ“, der die gesamte Signalverarbeitung durch Kombination analoger Schaltungen mit digitaler Verarbeitung durchführt. Auch das anspruchsvolle Design und elegante Erscheinungsbild des SU-R1000 repräsentiert seinen Status in der Referenzklasse perfekt.

Netzwerk CD-Receiver: Technics SA-C600
Mit dem kompakten Netzwerk-CD-Receiver SA-C600 wird es zum echten Vergnügen, verschiedene Musikquellen auf einfache Weise in hoher Klangqualität zu genießen. Das Gerät unterstützt eine breite Palette von Quellen: Internet-Streaming, CDs, Radio, USB sowie optische und analoge Eingänge. Der SA-C600 ist mit WLAN-/Bluetooth-Verbindungsfunktionen ausgestattet und auch perfekt für die Verwendung mit Technics-Plattenspielern konzipiert. Diese Features erweitern die Quellen-Vielfalt und machen den Netzwerk-Receiver sowohl für Streaming-Fans als auch für audiophile Vinyl-Liebhaber äußerst attraktiv. Die obere Platte aus Aluminium verleiht dem Design ein stilvolles Finish. Das manuelle Öffnen der Glasabdeckung des CD-Players erweitert die Freude am Umgang mit Musik nochmals um eine weitere, ästhetische Komponente.
Der Wireless Kopfhörer Technics EAH-A800 wurde sowohl mit dem iF DESIGN AWARD und dem reddot winner 2022 ausgezeichnet:
Den Noise-Cancelling-Kopfhörer EAH-A800 hat Technics perfekt für die Zukunft von Arbeit und Freizeit konzipiert. Dank seiner großen, eigens entwickelten 40-mm-Treiber bietet er detailreiche Klangfarben und straffe Basswiedergabe und garantiert kompromisslose Klangqualität bei jeder Art von Musik. Insgesamt 8 Mikrofone, die effektiv um die Ohrhörer herum angeordnet sind, separieren aktiv die Stimme des Benutzers und sorgen für beste Sprachverständlichkeit bei Telefonaten, selbst in lauten Umgebungen. Der speziell ausgeformte, weiche Memory-Schaumstoffs des inneren Ohrpolsters wurde entwickelt, um den Druck gleichmäßig um das Ohr zu verteilen und Ermüdung bei langen Hörsitzungen zu reduzieren. Zusammen mit seiner besonders leichten Bauweise und durchdachten Ergonomie ist der EAH-A800 der ideale Kopfhörer für jeden Musikliebhaber.
Weitere Produkte erhielten die Auszeichnung reddot winner 2022:
True Wireless In-Ear Kopfhörer: Technics EAH-AZ60
Für die gehobenen, audiophilen Ansprüche übertrifft der True Wireless In-Ear Kopfhörer EAH-AZ60 jegliche Erwartungen. Höchste Klangqualität von Technics, exzellente Sprachverständlichkeit dank JustMyVoice™-Technologie und Noise Cancelling der Referenzklasse. Wie viel Erfahrung und technologische Innovation in dem EAH-AZ60 Earbuds stecken ist kaum zu glauben – aber zu hören. In einem Wort: Premium.
True Wireless In-Ear Kopfhörer: Technics EAH-AZ4
Groß im Klang, klar im Design: Technics perfektioniert mit dem EAH-AZ40 die Ausstattung, die einen True Wireless In-Ear Kopfhörer fürs tägliche Leben auszeichnet. Beste Technics Klangqualität, Optimierung der Sprachqualität beim Telefonieren mittels JustMyVoice™-Technologie sowie angenehmer Sitz und intuitive Touch-Bedienung. Erhältlich in Dolomit Silber, Graphit Schwarz und Rosé Gold.
Über den ‪iF DESIGN AWARD:
Der iF DESIGN AWARD ist einer der renommiertesten Designpreise der ‪Welt. Seit 1954 wird er von Deutschland aus von der iF International Forum Design GmbH ‪organisiert und bietet mit ‪dem iF Label ein verlässliches Zeichen für gutes Design, sowohl für ‪Konsumenten als auch für die Design-Community. ‪Internationale Designexperten kommen jährlich zusammen, um preisgekrönte Designs auszuwählen. Die Bewertung basiert dabei auf streng neutralen Jury-Standards.
Über den Red Dot Design Award:
Der Red Dot Design Award zählt zu den größten Designwettbewerben weltweit. Teilnehmer können in drei Disziplinen Produkte, Marken und Kommunikationsprojekte sowie Prototypen und Designkonzepte anmelden. Für jeden Award kommt jährlich eine Jury zusammen, die die Einreichungen individuell begutachtet und anschließend über die Vergabe der Auszeichnungen entscheidet.
Über Technics:
Unter dem Markennamen Technics entwickelt und vertreibt die im japanischen Osaka ansässige Panasonic Corporation bereits seit 1965 hochwertige Audio- und HiFi-Produkte. Angetrieben von ständigem Streben nach Innovation und dem hohen eigenen Qualitätsanspruch im Audiosektor wurden seitdem zahllose HiFi-Komponenten entwickelt, von denen viele sogar einen regelrechten Kultstatus unter HiFi-Liebhabern erreicht haben.
Diese und weitere Technics Pressemitteilungen sowie druckfähiges Bildmaterial können Sie unter http://www.technics.com/de/news/ herunterladen.
Weitere Informationen zu Technics gibt es außerdem im Internet unter www.technics.com, auf www.facebook.com/technics.global, auf Twitter via @technics sowie unter https://www.youtube.com/TechnicsOfficial.
Fotos zum Download, Abdruck honorarfrei

DOWNLOAD

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Neueste Beiträge

  • comm:unications übernimmt Kommunikation für die VÖA – Vereinigung öffentlicher Abfallwirtschaftsbetriebe
  • Pünktlich zum Pool-Saisonstart: Verband der Schwimmbadwirtschaft startet Info-Kampagne zum verantwortungsvollen Umgang mit Wasser.
  • Auf dem Weg zum Wunschbaby
  • Wolfgang Grabner neuer Präsident des Österreichischen Verbandes der Schwimmbadwirtschaft
  • FTTH Conference 2025: Österreich bleibt Schlusslicht bei der Glasfasernetzverfügbarkeit in der EU

Presseverteiler

Sie möchten in unseren Presseverteiler
aufgenommen werden bzw. alle zwei Monate
unseren Newsletter erhalten?

Bitte melden Sie sich hier an.

Branchen

  • Lifestyle & Consumer
  • Pharma & Healthcare
  • Finance & Immobilien
  • Kultur & Tourismus
  • Public Sector & Organisations
  • Technik & Industrie
  • Digital & Mobility

Kontakt

comm: consulting & services GmbH
Firmensitz und Geschäftsanschrift:

Wasagasse 6/6
A-1090 Wien

T + 43 / 1 / 315 14 11 – 0
M + 43 / 664 / 2014 076

E-Mail: office@communications.co.at
Homepage: www.communications.co.at

UID: ATU 811 196 56
Vertretungsberechtigte Geschäftsführerin:
Sabine Pöhacker MSc.

  • Impressum
  • Datenschutz

© 2025 comm:unications - Wir bringen Kommunikation auf den Punkt. - Site made by sfe

Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Home
  • Fachpresse
  • Presseverteiler
  • Branchen
    • Lifestyle & Consumer
    • Pharma& Healthcare
    • Finance & Immobilien
    • Kultur & Tourismus
    • Public Sector & Organisationen
    • Technik & Industrie
    • Digital & Mobility
  • Kontakt
  • Archiv
  • Datenschutz
  • Impressum

© 2025 comm:unications - Wir bringen Kommunikation auf den Punkt. - Site made by sfe