• About
  • Careers
  • Contact
Freitag, 31 März, 2023
ANMELDUNG PRESSEVERTEILER
presscenter communications
  • Home
  • Archiv
  • Fachpresse
Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Home
  • Archiv
  • Fachpresse
Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse anzeigen
presscenter communications
Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse anzeigen
Home 2019

E-Scooter hive startet heute in Wien – Freiminuten für Wiener!

von comm:unications
18. April 2019
E-Scooter hive ab heute in Lissabon verfügbar
Auf Facebook teilenAuf Twitter teilenPer Mail teilen

Nach Lissabon, Athen, Paris und Warschau gibt es die neongrünen E-Scooter endlich auch in Wien. Die ersten 600 hive-Roller sind ab sofort verfügbar, binnen vier Wochen kommen weitere 400 dazu. Damit der Spaßfaktor nicht zu kurz kommt, profitieren die ersten 1.000 hive-User von 20 Gratis-Minuten. Darüber hinaus setzt hive konsequent auf Sicherheit und Nachhaltigkeit sowie auf partnerschaftliche Zusammenarbeit mit lokalen Stellen. www.ridehive.com

Mit hive bieten wir Wienerinnen und Wienern die perfekte Lösung, um kurze Strecken mit Spaß, ohne Stau, kostengünstig und umweltfreundlich, aber rascher als zu Fuß zurückzulegen“, so hive-CEO Tristan Torres Velat im Rahmen des heutigen Pressegesprächs in Wien. Bereits sechs Monate nach dem Launch von hive, das zum Mobilitäts-Joint Venture von BMW und Daimler gehört, ist hive nun in sechs Ländern aktiv – seit kurzem auch als vorerst privates Pilotprojekt in München und Hamburg.

hive-Launch „hallowien“

In Wien stehen aktuell 600 umweltfreundliche E-Scooter an rund 150 agilen Standorten im Wiener Stadtgebiet bereit, bis Sommer ist eine Ausweitung auf 1.500 Roller geplant, weitere Bezirke und Städte sollen folgen. Alexander Juranek, hive City Manager Wien: „Wir lernen durch die Nutzung der E-Scooter laufend dazu und passen das Angebot flexibel an die Bedürfnisse der User an.“ Zum Markteintritt macht hive mit einer Promo-Aktion auf die stylischen E-Scooter aufmerksam: mit dem Code „hallowien“ können die ersten 1.000 User 20 Minuten gratis fahren.

50 neue Arbeitsplätze und „hive-bees“

Mit dem Start von hive in Österreich wurden 50 Voll- bzw. Teilzeitjobs geschaffen, zudem verfügt hive über eine eigene Niederlassung in Wien und kann bei Bedarf direkt und rasch agieren. Ab sofort schwärmen täglich sogenannte „hive-bees“ aus – das sind zumeist mehrsprachige Mitarbeiter – um für die ordentliche Aufstellung der Scooter zu sorgen und die User mit Sicherheits- und Verhaltensregeln vertraut zu machen. Zudem gibt es laufend Gespräche mit verantwortlichen Stellen. Juranek: „Wir möchten einen nachhaltigen Beitrag leisten, damit E-Scooter-Fahren in Wien bestmöglich und zur Zufriedenheit aller funktioniert.“ Bis Jahresende sollen alle Scooter zu 100 % mit erneuerbarer Energie aufgeladen werden, wie dies in Portugal bereits der Fall ist.

App downloaden und losrollen!

Die hive-App kann kostenlos über App Store und Google Play heruntergeladen werden. Sofort nach Registrierung können Nutzer per App den nächstgelegenen hive-E-Scooter orten, für die nächste Fahrt freischalten und am Ziel auch wieder sperren. Für jede Fahrt wird dabei ein Festpreis von 1 Euro sowie 15 Cent pro Minute berechnet.

Gemeinsame Sache: hive und mytaxi

Initiator von hive ist mytaxi, die welterste Taxi-App, die den E-Scooter Sharing Service im November 2018 in Lissabon erfolgreich aus der Taufe hob. Die vielfach ausgezeichnete mytaxi-App ist aktuell in neun europäischen Ländern aktiv und wurde bisher über 10 Millionen Mal heruntergeladen, 100.000 registrierte Fahrer bringen in rund 100 Städten Millionen von Kunden an ihr Ziel. In Österreich ist mytaxi in Wien und Salzburg mit über 1.200 mytaxis im Einsatz. Als Teil des Mobilitäts-Joint Ventures von BMW und Daimler kann die führende Taxi-App Europas nun gemeinsam mit hive das Mobilitätsangebot in Städten optimal ausweiten. Sarah Lamboj, Geschäftsführerin von mytaxi Österreich: „Unser Ziel ist, unseren Kunden ein optimales Fahrerlebnis zu bieten und ihnen die Mobilität in Städten so einfach wie möglich zu machen.“

Sie benötigen druckfähiges Bildmaterial zu dieser Pressemeldung?
Melden Sie sich gerne unter: office@communications.co.at 

Neueste Beiträge

  • Spezialisiert auf Gesundheitsprodukte: UPS eröffnet erste deutsche Healthcare Niederlassung in Gießen
  • Weltwassertag: Techem bietet ganzheitliche Lösungen zur optimalen Wasserversorgung
  • Techem erneut Sponsor der 46. Bundesschimeisterschaften des Österreichischen Verbands der gemeinnützigen Bauvereinigungen
  • Labor Strauss Gruppe mit neuem Standort in Augsburg
  • Verkehrswende in Städten ablesbar: FREE NOW veröffentlicht „Mobility as a Service Report 2023“

Presseverteiler

Sie möchten in unseren Presseverteiler
aufgenommen werden bzw. alle zwei Monate
unseren Newsletter erhalten?

Bitte melden Sie sich hier an.

Branchen

  • Lifestyle & Consumer
  • Pharma & Healthcare
  • Finance & Immobilien
  • Kultur & Tourismus
  • Public Sector & Organisations
  • Technik & Industrie
  • Digital & Mobility

Kontakt

Firmensitz und Geschäftsanschrift:

Wasagasse 6/6
A-1090 Wien

T + 43 / 1 / 315 14 11 – 0
M + 43 / 664 / 2014 076

E-Mail: office@communications.co.at
Homepage: www.communications.co.at

UID: ATU 389 30 403
Vertretungsberechtigte Geschäftsführerin:
Sabine Pöhacker MSc.

  • Impressum
  • Datenschutz

© 2022 comm:unications - Wir bringen Kommunikation auf den Punkt. - Site made by sfe

Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Home
  • Fachpresse
  • Presseverteiler
  • Branchen
    • Lifestyle & Consumer
    • Pharma& Healthcare
    • Finance & Immobilien
    • Kultur & Tourismus
    • Public Sector & Organisationen
    • Technik & Industrie
    • Digital & Mobility
  • Kontakt
  • Archiv
  • Datenschutz
  • Impressum

© 2022 comm:unications - Wir bringen Kommunikation auf den Punkt. - Site made by sfe