• About
  • Careers
  • Contact
Samstag, 14 Juni, 2025
ANMELDUNG PRESSEVERTEILER
presscenter communications
  • Home
  • Archiv
  • Fachpresse
Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Home
  • Archiv
  • Fachpresse
Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse anzeigen
presscenter communications
Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse anzeigen
Home 2023

Ein Swimmingpool im Garten ist Urlaub zu Hause

von comm:unications
22. August 2023
in 2023, August 2023, Organisationen, Övs 2023
Ein Swimmingpool im Garten ist Urlaub zu Hause
Auf Facebook teilenAuf Twitter teilenPer Mail teilen

Der Österreichische Schwimmbadverband ÖVS gibt wertvolle Anregungen zu den gesundheitsfördernden Aspekten eines Schwimmbades für Körper und Geist. Ein eigenes Schwimmbad ist oft ausschlaggebend für regelmäßiges Schwimmtraining und körperliche Fitness, aber auch ideal, um Kindern das Schwimmen beizubringen. Doch auch für das allgemeine Wohlbefinden ist ein eigener Pool ein absolutes Highlight – Wellness, Entspannung und soziale Interaktion mit Freunden und Familie lassen das Nachhausekommen wie Urlaub erscheinen. schwimmbadverband@wko.at.

Schwimmen ist der ideale Gesundheitssport

Schön schwimmen – das kann man mit einem privaten Pool in zweierlei Hinsicht. Dabei geht es zum einen um die positiven Folgen, die ein regelmäßiges Schwimmtraining und Wassergymnastik auf den Körper haben. Schwimmen verbessert die Ausdauer, stärkt die Abwehrkräfte, trainiert das Herz-Kreislauf-System und eine Vielzahl von Muskelgruppen. Zudem hält es um ungefähr 3,4 Jahre jünger als etwa regelmäßiges Joggen [1]. Gleichzeitig schonen Wassersportarten im eigenen Pool die Gelenke und haben ein so geringes Verletzungsrisiko wie kaum eine andere Sportart. Da gegen den Wasserwiderstand trainiert wird, liegt der Kalorienverbrauch höher. Der in den vergangenen Jahren gestiegene Absatz von Gegenstromanlagen für neu installierte Becken sowie die gestiegene Zahl von Anlagen zum Nachrüsten in vorhandene Pools dokumentieren auch den hohen Stellenwert der sportiven Nutzung privater Schwimmbecken aus Gesundheitsgründen. Auch spielt die Gymnastik im Pool für Ältere Menschen eine bedeutende Rolle.

Zugleich bieten private Schwimmbecken für viele Kinder und Jugendliche sehr oft die beste Möglichkeit, um Schwimmen zu lernen oder ihre Schwimmkünste regelmäßig zu trainieren. Das Wasser zum Erlernen des Schwimmens ist sauber, ruhig und hat eine angenehme Temperatur. Fakt ist: Aufgrund der Pandemie sind Millionen Schwimmstunden entfallen, und rund ein Zehntel der österreichischen Kinder kann nicht schwimmen [2]. Im privaten Pool werden Kinder zwar nicht zu Olympioniken trainiert, aber sie haben zumindest die Chance, zu lernen, sich selbstständig über Wasser zu halten.

Swimmingpools sind Wohlfühloasen

Auch im Hinblick auf das Ambiente kann man den eigenen Pool nach individuellen Wünschen als ganz persönliche Wohlfühloase gestalten und so lässt es sich am Feierabend im privaten Pool aktiv entspannen – ohne den Lärmpegel öffentlicher Bäder ertragen und Rücksicht auf fremde Badegäste nehmen zu müssen. Körper und Geist profitieren damit gleichermaßen. ÖVS-Präsident Johann Poinstingl betont: „Ein Pool bietet Wellness, Erholung und Badespaß für die ganze Familie. Der Pool als private Wohlfühloase und das ungestörte Genießen der Sonnenstunden bieten einen unschätzbaren Erholungswert für Körper und Geist. Und auch die Grillparty mit Freunden und Familie ist mit einem Pool natürlich ein ganz anderes Erlebnis“.

[1] Quelle: Copenhagen City Heart Study

[2] Quelle: KFV-Studie – So schwimmt Östereich

Der österreichische Verband der Schwimmbad- und Saunawirtschaft, ÖVS, ist Teil der WKO, und hat zum Ziel, die Qualität der Branche und seiner Mitglieder durch laufende Aus- und Weiterbildung, Erarbeitung von Normen- und Sicherheitsbestimmungen sowie Vergabe eines Qualifikationszertifikats zu sichern. Der ÖVS bekennt sich zu einem verantwortungs­vollen Umgang mit Ressourcen und leistet demensprechende Aufklärungsarbeit. Darüber hinaus stehen „Sicherheit für Kinder rund um das Schwimmbecken“ sowie soziale, umwelt- und klimarelevante Themen „Balance zwischen Well-Being und Ressourcenschonung“ auf dem Programm. Obmann ist Johann Poinstingl, Geschäftsführer  ist Jürgen Rathmanner. https://www.wko.at/site/oevs-verband/start.html / schwimmbadverband@wko.at

 

Presseinformation und honorarfreies Foto

DOWNLOAD

Neueste Beiträge

  • Techem: Energiewende in der Immobilienwirtschaft ist zu schaffen!
  • „Was kommt auf Ihren Tisch?” EUIPO geht gegen gefälschte Lebensmittel und Getränke vor
  • Webinar des Messtechnikspezialisten Techem klärt auf: Schachmatt den Legionellen!
  • comm:unications übernimmt Kommunikation für die VÖA – Vereinigung öffentlicher Abfallwirtschaftsbetriebe
  • Freude am Pool: Wassermanagement in Gemeinden steuern!

Presseverteiler

Sie möchten in unseren Presseverteiler
aufgenommen werden bzw. alle zwei Monate
unseren Newsletter erhalten?

Bitte melden Sie sich hier an.

Branchen

  • Lifestyle & Consumer
  • Pharma & Healthcare
  • Finance & Immobilien
  • Kultur & Tourismus
  • Public Sector & Organisations
  • Technik & Industrie
  • Digital & Mobility

Kontakt

comm: consulting & services GmbH
Firmensitz und Geschäftsanschrift:

Wasagasse 6/6
A-1090 Wien

T + 43 / 1 / 315 14 11 – 0
M + 43 / 664 / 2014 076

E-Mail: office@communications.co.at
Homepage: www.communications.co.at

UID: ATU 811 196 56
Vertretungsberechtigte Geschäftsführerin:
Sabine Pöhacker MSc.

  • Impressum
  • Datenschutz

© 2025 comm:unications - Wir bringen Kommunikation auf den Punkt. - Site made by sfe

Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Home
  • Fachpresse
  • Presseverteiler
  • Branchen
    • Lifestyle & Consumer
    • Pharma& Healthcare
    • Finance & Immobilien
    • Kultur & Tourismus
    • Public Sector & Organisationen
    • Technik & Industrie
    • Digital & Mobility
  • Kontakt
  • Archiv
  • Datenschutz
  • Impressum

© 2025 comm:unications - Wir bringen Kommunikation auf den Punkt. - Site made by sfe