• About
  • Careers
  • Contact
Donnerstag, 23 März, 2023
ANMELDUNG PRESSEVERTEILER
presscenter communications
  • Home
  • Archiv
  • Fachpresse
Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Home
  • Archiv
  • Fachpresse
Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse anzeigen
presscenter communications
Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse anzeigen
Home 2019

Klimawandel in der Musikmetropole Hamburg hörbar gemacht – so klingen Vivaldis Vier Jahreszeiten heute

von comm:unications
18. November 2019
Klimawandel in der Musikmetropole Hamburg hörbar gemacht – so klingen Vivaldis Vier Jahreszeiten heute

For Seasons Concert – NDR Elbphilharmonie Orchester – Elbphi

Auf Facebook teilenAuf Twitter teilenPer Mail teilen

Am Samstagnachmittag wurde die Elbphilharmonie Hamburg zur Bühne eines bewegenden Konzerterlebnisses: Das NDR Elbphilharmonie Orchester, Residenzorchester des Hamburger Konzerthauses von Weltkasse, präsentierte unter Leitung von Chefdirigent Alan Gilbert die Vier Jahreszeiten in einer bisher ungehörten Form. Ein Algorithmus, entwickelt auf der Grundlage historischer Wetterdaten, wurde automatisiert auf die Partitur angewendet und transportiert Vivaldis Meisterwerk aus dem Jahr 1725 ins heute. Unter dem Titel „For Seasons“ macht das veränderte Werk den Klimawandel unüberhörbar – ein eindrückliches Konzerterlebnis für die rund 1.000 Besucher im Saal und die Zuschauer, die auf der ganzen Welt den Live-Stream verfolgten. Für alle, die das Konzert verpasst haben, steht die Aufzeichnung unter www.forseasonsbydata.com als Streaming-Angebot on demand zur Verfügung.

Alan Gilbert, Chefdirigent des NDR Elbphilharmonie Orchesters: „Wir sind begeistert, was für eine große, positive Resonanz wir zu diesem Projekt erfahren. Unsere Botschaft hat jetzt schon viele Menschen erreicht: Hört hin und gebt dem Thema die Bedeutung, die es längst gebraucht hätte. Wir freuen uns, in Zukunft gemeinsam mit dem Entwicklungsprogramm der Vereinten Nationen an der Fortführung unserer ‚For Seasons‘ zu arbeiten.“

Mojib Latif, international renommierter Klimaforscher: „Musik ist das perfekte Werkzeug, um den Klimawandel spürbar zu machen. Wir haben die Wetterbedingungen, wie sie Vivaldi in seinen Vier Jahreszeiten beschreibt, und können jetzt – durch die Musik – die sich verändernden Klimadaten während der letzten Jahrhunderte von Temperaturen über Niederschlagsmengen bis zur Entwicklung der Eisverhältnisse tatsächlich anschaulich darstellen.“

Der Algorithmus basiert auf wissenschaftlichen Daten von Forschungsinstituten, Umweltagenturen und Universitäten und wurde auf die Originalpartitur von Vivaldis „Vier Jahreszeiten“ übertragen. Die Entwicklung des Klimas – die steigende globale Temperatur, Häufigkeit von Wetter-Extremen – oder das Artensterben von Vögeln und Insekten nehmen somit Einfluss auf die Partitur. So zerfällt das harmonische Gefüge, Frühling und Sommer mischen sich, instrumentale Vogelstimmen verstummen. Das neue Abbild der „Vier Jahreszeiten”, die „For Seasons”, ist nicht bequem und fällt aus der ursprünglichen musikalischen Proportion und Balance.

Den Klimawandel durch die starke und international verständliche Sprache der Musik hörbar zu machen – an keinem Ort liegt dies näher als in Hamburg. Denn die Musikmetropole nimmt auch als klimafreundliche Stadt eine Vorreiterrolle ein. Mit einem ambitionierten Klimaplan und vielfältigen Initiativen und Innovationen – ob im Bereich nachhaltiger Mobilität oder durch Windkraft und Wasserstoffenergie – gilt die norddeutsche Metropole als internationales Vorbild für den Klimaschutz. Auch Hamburgs Besucher können hautnah Nachhaltigkeit erleben: Sei es im Restaurant mit regionalen Zutaten, fairem Shopping oder bei Übernachtungen in umweltfreundlichen Unterkünften. Für ihre lokale Klimastrategie verbunden mit globalen Nachhaltigkeitszielen erhielt die Stadt kürzlich den Unesco-Preis für Bildung für nachhaltige Entwicklung (Unesco-Japan Prize on Education for Sustainable Development).

 

Weitere Informationen:
Website: www.forseasonsbydata.com
Facebook: For Seasons
Instagram: forseasons_
Twitter: @ForSeasons_
#ListenUp #ForSeasons #nacHHaltigbegeistert

 

Medien Service:

Pressematerial zu For Seasons zur kostenfreien redaktionellen Verwendung:
https://seafile.hamburg-tourism.de/d/5a4bfbe335854f8a934c/
inkl. Pressetexte, Fotos, 2,5-minütiger Video-Beitrag und Roughcut
Video-Beitrag auf Youtube: https://youtu.be/P5SoB9VGfkI

Weitere Informationen zu Hamburg:
Media-Service und allgemeine Informationen zu Hamburg: www.mediarelations.hamburg.de
Fotos und Footage zur freien redaktionellen Verwendung: www.mediaserver.hamburg.de

Basispressemappe

Zur Basispressemappe Stadtmarketing Hamburg & Elbphilharmonie

Stadtmarketing Hamburg &
Elbphilharmonie

Kunde seit: 2016
Daten und Fakten
Gründung: 2004
Headquarters: Hamburg
CEO: Rolf Strittmatter, Michael Otremba
Website: Stadtmarketing Hamburg & Elbphilharmonie

Social: Link Link Link

Kontakt

comm:unications – Consulting & Services
Sabine Pöhacker
Tel.: +43 (0)1 315 14 11-0
sabine.poehacker@communications.co.at
Wasagasse 6/6
1090 Wien

Presseverteiler

Sie möchten in unseren Presseverteiler
aufgenommen werden bzw. alle zwei Monate
unseren Newsletter erhalten?

Bitte melden Sie sich hier an.

Branchen

  • Lifestyle & Consumer
  • Pharma & Healthcare
  • Finance & Immobilien
  • Kultur & Tourismus
  • Public Sector & Organisations
  • Technik & Industrie
  • Digital & Mobility

Kontakt

Firmensitz und Geschäftsanschrift:

Wasagasse 6/6
A-1090 Wien

T + 43 / 1 / 315 14 11 – 0
M + 43 / 664 / 2014 076

E-Mail: office@communications.co.at
Homepage: www.communications.co.at

UID: ATU 389 30 403
Vertretungsberechtigte Geschäftsführerin:
Sabine Pöhacker MSc.

  • Impressum
  • Datenschutz

© 2022 comm:unications - Wir bringen Kommunikation auf den Punkt. - Site made by sfe

Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Home
  • Fachpresse
  • Presseverteiler
  • Branchen
    • Lifestyle & Consumer
    • Pharma& Healthcare
    • Finance & Immobilien
    • Kultur & Tourismus
    • Public Sector & Organisationen
    • Technik & Industrie
    • Digital & Mobility
  • Kontakt
  • Archiv
  • Datenschutz
  • Impressum

© 2022 comm:unications - Wir bringen Kommunikation auf den Punkt. - Site made by sfe