• About
  • Careers
  • Contact
Dienstag, 20 Mai, 2025
ANMELDUNG PRESSEVERTEILER
presscenter communications
  • Home
  • Archiv
  • Fachpresse
Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Home
  • Archiv
  • Fachpresse
Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse anzeigen
presscenter communications
Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse anzeigen
Home 2018

mytaxi plant Service für E-Scooter

Europas erfolgreichste Taxi-App will neues Mobilitätsangebot dieses Jahr als Pilotprojekt auf den Markt bringen.

von comm:unications
29. Oktober 2018
mytaxi plant Service für E-Scooter
Auf Facebook teilenAuf Twitter teilenPer Mail teilen

mytaxi, europäischer Marktführer für den Bereich Taxi-E-Hailing, geht noch in diesem Jahr mit einem E-Scooter Pilotprojekt in einem europäischen Markt ins Rennen. Der Service ergänzt das bestehende Angebot und ist Teil der neuen Strategie, mit der sich mytaxi zukünftig positioniert, um individuelle Mobilitätsanforderungen noch besser bedienen zu können.

„Unser klares strategisches Ziel ist es, unseren Fahrgästen Mobilitätslösungen anzubieten, die perfekt zu ihren persönlichen Bedürfnissen passen. E-Scooter sind effiziente und umweltfreundliche Fortbewegungsmittel, die sich insbesondere für Kurzstrecken von ein bis zwei Kilometern eignen. Wir sehen darin eine vielversprechende Ergänzung unseres Portfolios und werden mit diesem Service auch neue Zielgruppen adressieren”, erklärt mytaxi Geschäftsführer Eckart Diepenhorst. „Der E-Scooter-Markt ist sehr dynamisch, das Kundeninteresse steigt in vielen internationalen Großstädten rasant an. Wir sehen hier erhebliches Wachstumspotenzial für mytaxi. Obwohl die Fahrzeiten zwischen Taxi und Scooter stark variieren, denken wir über mögliche Kombinationen beider Bereiche nach“, verrät Diepenhorst.

Das E-Scooter Projekt wird noch in diesem Jahr in einem Testmarkt starten, weitere europäische Märkte könnten diesem Pilotprojekt 2019 folgen. Der neue Service läuft zunächst unter einer eigenen Marke, auf lange Sicht sollen zwischen den einzelnen Mobilitätsangeboten aber Synergien entstehen. Diepenhorst ergänzt: „Wir wollen unseren Kunden die Nutzung und die Auswahl der einzelnen Dienstleistungen so einfach wie möglich machen. Momentan bietet unter anderem auch Deutschland noch nicht den regulatorischen Rahmen für ein solches Projekt. Wir hoffen aber, dass es hier bald zu einem Fortschritt kommt. E-Scooter können einen starken Beitrag zur Lösung innerstädtischer Verkehrsprobleme leisten. Dafür arbeiten wir gern mit den Behörden der Städte zusammen, um wirksame, moderne Lösungsansätze für urbane Mobilität zu entwickeln.“ Als technische Lösung wird mytaxi auf den Segway ES4 Sharing Scooter setzen, der allerdings komplett im Design der neuen Marke auf den Straßen zu sehen sein wird.

 

Über mytaxi
mytaxi wurde im Juni 2009 gegründet und war die weltweit erste Taxi-App, die eine direkte Verbindung zwischen Fahrgästen und Taxifahrern herstellt. Mit mehr als 10 Millionen Fahrgästen und 100.000 registrierten Fahrern ist mytaxi die führende Taxi-App in Europa. Allein in Wien wird mytaxi von rund 1.000 lizenzierten Taxifahrern genutzt. Seit September 2014 gehört mytaxi zur Daimler Mobility Services GmbH (Teil der Daimler Gruppe). Im Juli 2016 kündigte mytaxi den Zusammenschluss mit Hailo an, der führenden Taxi-App in Großbritannien und Irland – ein wichtiger Schritt auf dem Weg zur größten Taxi-App Europas. Mit seinen mehr als 500 Mitarbeitern ist mytaxi heute in rund 100 Städten aktiv. CEO von mytaxi ist Eckart Diepenhorst. Weitere Infos unter www.mytaxi.com

Sie benötigen druckfähiges Bildmaterial zu dieser Pressemeldung?
Melden Sie sich gerne unter: office@communications.co.at 

Basispressemappe

Zur Basispressemappe FREENOW

FREENOW

Kunde seit: 2017
Daten und Fakten
Gründung 2009
Headquarters: Hamburg
CEO Europe: Thomas Zimmermann
Website: free-now.com/at

Social: Link Link Link Link

Kontakt

comm:unications – Consulting & Services
Sabine Pöhacker
Tel.: +43 (0)1 315 14 11-0
sabine.poehacker@communications.co.at
Wasagasse 6/6
1090 Wien

Presseverteiler

Sie möchten in unseren Presseverteiler
aufgenommen werden bzw. alle zwei Monate
unseren Newsletter erhalten?

Bitte melden Sie sich hier an.

Branchen

  • Lifestyle & Consumer
  • Pharma & Healthcare
  • Finance & Immobilien
  • Kultur & Tourismus
  • Public Sector & Organisations
  • Technik & Industrie
  • Digital & Mobility

Kontakt

comm: consulting & services GmbH
Firmensitz und Geschäftsanschrift:

Wasagasse 6/6
A-1090 Wien

T + 43 / 1 / 315 14 11 – 0
M + 43 / 664 / 2014 076

E-Mail: office@communications.co.at
Homepage: www.communications.co.at

UID: ATU 811 196 56
Vertretungsberechtigte Geschäftsführerin:
Sabine Pöhacker MSc.

  • Impressum
  • Datenschutz

© 2025 comm:unications - Wir bringen Kommunikation auf den Punkt. - Site made by sfe

Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Home
  • Fachpresse
  • Presseverteiler
  • Branchen
    • Lifestyle & Consumer
    • Pharma& Healthcare
    • Finance & Immobilien
    • Kultur & Tourismus
    • Public Sector & Organisationen
    • Technik & Industrie
    • Digital & Mobility
  • Kontakt
  • Archiv
  • Datenschutz
  • Impressum

© 2025 comm:unications - Wir bringen Kommunikation auf den Punkt. - Site made by sfe