• About
  • Careers
  • Contact
Samstag, 13 September, 2025
ANMELDUNG PRESSEVERTEILER
presscenter communications
  • Home
  • Archiv
  • Fachpresse
Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Home
  • Archiv
  • Fachpresse
Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse anzeigen
presscenter communications
Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse anzeigen
Home 2025

PCOS und Kinderwunsch: Tiny Feet berät Betroffene kostenlos

von comm:unications
8. September 2025
in 2025, Allgemein, Pharma & Healthcare, September 2025, Tiny Feet 2025
Auf Facebook teilenAuf Twitter teilenPer Mail teilen

Im September ist weltweiter PCOS Awareness Monat. Das polyzystische Ovarialsyndrom ist eine weit verbreitete, jedoch oft nicht erkannte hormonelle Störung, die den weiblichen Zyklus beeinflusst und häufig zu Unfruchtbarkeit führt. Die Symptome reichen von sehr unregelmäßigen Perioden, über die Tendenz zur Gewichtszunahme und Insulinresistenz bis hin zu verstärktem Haarwuchs im Gesicht und am Körper. Die WHO schätzt, dass bis zu 13 Prozent aller Frauen im fruchtbaren Alter betroffen sind, jedoch sieben von zehn nie eine eindeutige Diagnose erhalten. Betroffene, Patientenorganisationen und Gesundheitsinstitute schließen sich im September zusammen, um das Bewusstsein für die Krankheit gezielt zu fördern. Tiny Feet, Niederösterreichs größte Kinderwunschkliniken, beteiligen sich an der Initiative und laden am 12. September zu einer Informationsveranstaltung in die Kinderwunschklinik nach St. Pölten ein. Auch im gesamten Monat September ist das Erst-Beratungsgespräch für PCOS-Betroffene mit Kinderwunsch kostenlos. www.tinyfeet.at

Eine von zehn Frauen betroffen: Tiefgreifende körperliche und emotionale Veränderungen
Das polyzystische Ovarialsyndrom gilt als eine der häufigsten Hormonstörungen bei Frauen im gebärfähigen Alter – eine von zehn Frauen ist betroffen. Die genauen Ursachen für die Erkrankung sind noch nicht vollständig geklärt, was neben der vielfältigen Ausprägung der Symptome oft dazu führt, dass die Krankheit nicht oder erst sehr spät erkannt wird. Die körperlichen und psychischen Folgen für Betroffene sind weitreichend: Eine über einen längeren Zeitraum bestehende hormonelle Veränderung steht im Zusammenhang mit einem erhöhten Risiko für Herz-Kreislauf-Erkrankungen sowie Diabetes. Und: PCOS ist unter den häufigsten Ursachen für einen unerfüllten Kinderwunsch.

Zyklischer Kampf gegen die Ungewissheit: PCOS unter den häufigsten Ursachen für unerfüllten Kinderwunsch
Bei einem gesunden Paar liegt die Chance einer Schwangerschaft pro Menstruationszyklus zwischen 20 und 30 Prozent. PCOS verursacht häufig Störungen der Eizellreifung bzw. des Eisprungs, was zu einem unregelmäßigen Zyklus führt. Somit ist bei Betroffenen die Anzahl der fruchtbaren Tage geringer – und vor allem oft auch schwer vorauszusehen. Die Chance, genau den richtigen Zeitpunkt für eine natürliche Befruchtung zu treffen, ist geringer. Deshalb nehmen betroffene Frauen oft reproduktionsmedizinische Leistungen in Anspruch. Laut dem österreichischen IVF-Fonds, welcher bis zu 70 Prozent der Kosten einer Kinderwunschbehandlung übernimmt, ist die Erkrankung PCOS der häufigste Grund für eine Behandlung bei der Frau.

Ausführliche Beratungsgespräche mit Expert:innen als Wegbegleiter:innen
„Dank umfassender individueller Behandlungsmöglichkeiten bestehen gute Chancen, trotz PCOS schwanger zu werden“, so Prim. Dr. András Jaksics, medizinischer Leiter der Tiny Feet Kinderwunschklinik St. Pölten. Wie bei allen Themen rund um Fertilität ist ein frühzeitiges Gespräch ratsam. Mithilfe umfassender Tests und Untersuchungen, die unter anderem von einem Basisultraschall und einer Hormonanalyse bis hin zum Zyklusmonitoring reichen können, wird in der Folge die individuelle Situation abgeklärt und auf Basis der fundierten Untersuchungsergebnisse der auf die Patientin abgestimmte Weg zum Wunschkind definiert. Dies sollte auch ganzheitlich gedacht werden, denn ein gesunder Lebensstil erhöht die Chancen auf eine Schwangerschaft: Gesunde und naturbelassene Ernährung, Stressabbau, ausreichend körperliche Aktivität sowie – im Falle von Übergewicht – eine Gewichtsreduktion.

Große Veränderungen beginnen mit kleinen Schritten: PCOS-Aufklärung bei Tiny Feet
Im gesamten PCOS-Monat September 2025 bietet Tiny Feet betroffenen Frauen ein kostenloses Beratungsgespräch zu PCOS in Verbindung mit Kinderwunsch an. Dieses umfasst eine individuelle Anamnese sowie eine gynäkologische Basisuntersuchung samt Blutabnahme. Paare mit unerfülltem Kinderwunsch sind herzlich eingeladen, sich im Rahmen einer kostenlosen Info-Veranstaltung am Freitag, 12. September, um 17:00 Uhr bei Tiny Feet in St. Pölten näher zu informieren: Prim. Dr. med. András Jaksics, Leiter der Kinderwunschklinik St. Pölten, bietet umfassende Informationen zu den Symptomen und der Diagnostik von PCOS. Darüber hinaus haben Betroffene die Möglichkeit, sich untereinander auszutauschen und auch ein kostenloses Arztgespräch in Anspruch zu nehmen. Eine Anmeldung zur Veranstaltung ist auf der Webseite von Tiny Feet möglich.

Tiny Feet Kinderwunschkliniken – eine der renommiertesten Adressen Österreichs für Kinderwunsch
Die 2008 gegründeten Tiny Feet Kinderwunschkliniken mit Standorten in Wr. Neustadt, St. Pölten, Horn und Mödling zählen zu den renommiertesten Kinderwunschkliniken Österreichs. Unter der Leitung von Prim. Dr. med. Rudolf Rathmanner, einem der führenden Kinderwunschpioniere Österreichs sowie Dr. Andras Jaksics zeichnet sich Tiny Feet durch langjährige Erfahrung, modernste Behandlungsmethoden und einer familiären, persönlichen Betreuung aus. Ein hochspezialisiertes Team – bestehend aus Ärzt:innen, Embryolog:innen, medizinischen Assistent:innen und Psycholog:innen – begleitet Paare mit unerfülltem Kinderwunsch. Neben dem kompletten Leistungsspektrum moderner reproduktionsmedizinischer Diagnostiken sowie Therapien bietet Tiny Feet auch eine eigene Samenbank, die Möglichkeit zur Eizellenspende sowie das Einfrieren von Embryonen, Samen- und Eizellen.
Neben heterosexuellen und lesbischen Paaren werden auch Paare aus benachbarten Ländern, allen voran Deutschland und Ungarn, behandelt. Präventiv haben junge Frauen und Männer die Möglichkeit, ihre Fruchtbarkeit mittels „Fertility Check“ testen zu lassen. Mit regelmäßigen Informationsveranstaltungen leistet Tiny Feet kostenlose Aufklärungsarbeit. www.tinyfeet.at

DOWNLOAD

Bildmaterial, Abdruck Honorarfrei
BU1: PCOS ist unter den häufigsten Ursachen für unerfüllten Kinderwunsch © Unsplash
BU2: Kinderwunschberatung © Tiny Feet

Basispressemappe

Zur Basispressemappe Tiny Feet Kinderwunschkliniken

Facts & Figures

Kunde seit: 2021
Gründung 2009
Headquarters: Wiener Neustadt
CEO: Mag. Otto Karger
Website: Tiny Feet Kinderwunschkliniken

Social: Link Link Link

Kontakt

comm:unications – Consulting & Services
Sabine Pöhacker
Tel.: +43 (0)1 315 14 11-0
sabine.poehacker@communications.co.at
Wasagasse 6/6
1090 Wien
–  –  –  –  –
comm:unications – Consulting & Services
Sarah Krasser
sarah.krasser@communications.co.at
Tel.: +43 (0)1 315 14 11-43
Wasagasse 6/6
1090 Wien

Presseverteiler

Sie möchten in unseren Presseverteiler
aufgenommen werden bzw. alle zwei Monate
unseren Newsletter erhalten?

Bitte melden Sie sich hier an.

Branchen

  • Lifestyle & Consumer
  • Pharma & Healthcare
  • Finance & Immobilien
  • Kultur & Tourismus
  • Public Sector & Organisations
  • Technik & Industrie
  • Digital & Mobility

Kontakt

comm: consulting & services GmbH
Firmensitz und Geschäftsanschrift:

Wasagasse 6/6
A-1090 Wien

T + 43 / 1 / 315 14 11 – 0
M + 43 / 664 / 2014 076

E-Mail: office@communications.co.at
Homepage: www.communications.co.at

UID: ATU 811 196 56
Vertretungsberechtigte Geschäftsführerin:
Sabine Pöhacker MSc.

  • Impressum
  • Datenschutz

© 2025 comm:unications - Wir bringen Kommunikation auf den Punkt. - Site made by sfe

Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Home
  • Fachpresse
  • Presseverteiler
  • Branchen
    • Lifestyle & Consumer
    • Pharma& Healthcare
    • Finance & Immobilien
    • Kultur & Tourismus
    • Public Sector & Organisationen
    • Technik & Industrie
    • Digital & Mobility
  • Kontakt
  • Archiv
  • Datenschutz
  • Impressum

© 2025 comm:unications - Wir bringen Kommunikation auf den Punkt. - Site made by sfe