• About
  • Careers
  • Contact
Sonntag, 18 Mai, 2025
ANMELDUNG PRESSEVERTEILER
presscenter communications
  • Home
  • Archiv
  • Fachpresse
Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Home
  • Archiv
  • Fachpresse
Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse anzeigen
presscenter communications
Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse anzeigen
Home 2024

Schultheater für mehr Toleranz

von comm:unications
11. November 2024
in 2024, Allgemein, Kultur & Tourismus, November 2024, Public Sector & Organisationen
Schultheater für mehr Toleranz
Auf Facebook teilenAuf Twitter teilenPer Mail teilen

Der Schauspieler Andreas Roder bringt das Stück „Nathan der Weise“ in die Oberstufen. Der renommierte Künstler interpretiert den Lessing-Klassiker neu, sorgt auf Augenhöhe für Gesprächsstoff und wirkt damit nachhaltig der zunehmenden Polarisierung innerhalb der Gesellschaft entgegen. Das Stück eignet sich für Schüler:innen ab der fünften Klasse und ist für den Deutsch-, Religion- oder Ethikunterricht konzipiert. Ab sofort ist der Schauspieler für Lehrer:innen und Schulen auch in Wien buchbar. www.arthedis.at/kontakt

Toleranz lehren
In Zeiten wachsender gesellschaftlicher Spaltung setzt Schauspieler und Gründer des Arthedis-Schultheaters Andreas Roder auf die Kraft des Theaters, um junge Menschen für Werte wie Respekt und Toleranz zu sensibilisieren. Mit seiner Interpretation von Gotthold Ephraim Lessings „Nathan der Weise“ macht er die Botschaften des Dramas, die heute aktueller und vordringlicher denn je sind, für Jugendliche greifbar. Höhepunkt des Stücks ist die berühmte Ringparabel, die die Gleichwertigkeit der drei Weltreligionen symbolisiert. Im Anschluss an die fünfzigminütige Aufführung veranstaltet Roder eine ebenso lange Diskussion über das Stück und dessen Aussagen über Vielfalt, Gleichberechtigung und Begegnung auf Augenhöhe.

Schauspieler mit Herzblut
Roder
studierte Schauspiel am Wiener Franz-Schubert-Konservatorium. Projekte mit dem Wiener Volkstheater, Nordhessisches Landestheater, Kammertheater Karlsruhe und als mehrjähriges Ensemblemitglied bei den Vereinigten Bühnen Graz sind Meilensteine in der Karriere des beliebten Schauspielers.

Seit 2018 ist Roder auch an Schulen unterwegs, „Nathan der Weise“ wurde unter anderem an Schulen in Wien, Korneuburg, St. Pölten, Innsbruck und Kufstein erfolgreich aufgeführt, und überzeugt durch Tiefe und Kurzweiligkeit. Mag. Kurt Scharf, Religionslehrer an der HLUW Yspertal, zeigte sich über den Auftritt und die anschließende Diskussion begeistert: „Sich allein auf die Stimme, die Mimik, die eigene Präsenz auf der Bühne – und das fast ohne Requisiten und Kulisse – zu konzentrieren, das ist ganz große Kunst!“

Kopfkino vom Feinsten!
Das Konzept des Schultheaters ist einfach, kreativ und effektiv: Roder braucht nur ein paar Quadratmeter Platz, einen Sessel sowie zwei Unterrichtseinheiten, wobei die erste dem Theater und die zweite der Diskussion gewidmet ist. Schulen können das Projekt schon für acht Euro pro Schüler:in erleben. Das Projekt wird zusätzlich vom OeAD unterstützt. Buchungen über schultheater@arthedis.at

 

Bildmaterial beiliegend, Abdruck Honorarfrei
BU1: Andreas Roder als Nathan der Weise © Andreas Roder

DOWNLOAD

Rückfragenhinweis Presse
comm: consulting & services GmbH
Sabine Pöhacker und Anna Pietsch, Tel.: +43 (0)1 315 14 11-43, sabine.poehacker@communications.co.at
Wasagasse 6/6, 1090 Wien
www.communications.co.at

 

 

 

Neueste Beiträge

  • comm:unications übernimmt Kommunikation für die VÖA – Vereinigung öffentlicher Abfallwirtschaftsbetriebe
  • Pünktlich zum Pool-Saisonstart: Verband der Schwimmbadwirtschaft startet Info-Kampagne zum verantwortungsvollen Umgang mit Wasser.
  • Auf dem Weg zum Wunschbaby
  • Wolfgang Grabner neuer Präsident des Österreichischen Verbandes der Schwimmbadwirtschaft
  • FTTH Conference 2025: Österreich bleibt Schlusslicht bei der Glasfasernetzverfügbarkeit in der EU

Presseverteiler

Sie möchten in unseren Presseverteiler
aufgenommen werden bzw. alle zwei Monate
unseren Newsletter erhalten?

Bitte melden Sie sich hier an.

Branchen

  • Lifestyle & Consumer
  • Pharma & Healthcare
  • Finance & Immobilien
  • Kultur & Tourismus
  • Public Sector & Organisations
  • Technik & Industrie
  • Digital & Mobility

Kontakt

comm: consulting & services GmbH
Firmensitz und Geschäftsanschrift:

Wasagasse 6/6
A-1090 Wien

T + 43 / 1 / 315 14 11 – 0
M + 43 / 664 / 2014 076

E-Mail: office@communications.co.at
Homepage: www.communications.co.at

UID: ATU 811 196 56
Vertretungsberechtigte Geschäftsführerin:
Sabine Pöhacker MSc.

  • Impressum
  • Datenschutz

© 2025 comm:unications - Wir bringen Kommunikation auf den Punkt. - Site made by sfe

Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Home
  • Fachpresse
  • Presseverteiler
  • Branchen
    • Lifestyle & Consumer
    • Pharma& Healthcare
    • Finance & Immobilien
    • Kultur & Tourismus
    • Public Sector & Organisationen
    • Technik & Industrie
    • Digital & Mobility
  • Kontakt
  • Archiv
  • Datenschutz
  • Impressum

© 2025 comm:unications - Wir bringen Kommunikation auf den Punkt. - Site made by sfe