• About
  • Careers
  • Contact
Freitag, 9 Mai, 2025
ANMELDUNG PRESSEVERTEILER
presscenter communications
  • Home
  • Archiv
  • Fachpresse
Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Home
  • Archiv
  • Fachpresse
Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse anzeigen
presscenter communications
Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse anzeigen
Home 2025

Von Fachkräften für Fachkräfte: Schulung zur Planung von Brandmeldesystemen

von comm:unications
5. März 2025
in 2025, Allgemein, Labor Strauss 2025, Technik & Industrie
Von Fachkräften für Fachkräfte: Schulung zur Planung von Brandmeldesystemen
Auf Facebook teilenAuf Twitter teilenPer Mail teilen

Am 29. und 30. April findet in Fulda, Hessen, das erste Seminar der Labor Strauss-Firmengruppe zum Thema Planung von Brandmeldesystemen statt. Mit dem praxisorientierten Angebot kommt Labor Strauss dem steigenden Bedürfnis nach individuellen Weiterbildungen im Bereich Brandschutz und Notbeleuchtung nach. www.laborstrauss.com

Die zweitägige Schulung zielt darauf ab, Elektrofachkräften anschaulich und praxisnah die neuesten Änderungen und Entwicklungen in der Brandmeldetechnik zu vermitteln. Als Referenten stehen die erfahrenen VdS-Fachkräfte Michael Neuber und Steffen Baldauf zur Verfügung. Neuber: „In diesem Seminar werden wir den Teilnehmern unter anderem die wichtigsten Änderungen in den Projektierungsvorschriften gemäß den relevanten Normen und Richtlinien näherbringen. Teilnahmevoraussetzung sind Grundkenntnisse der Planung von Brandmeldeanlagen“.

Auf der Agenda stehen unter anderem die Projektierung nach DIN VDE 0833-2 anhand eines praktischen Beispiels, die Vorstellung der Muster-Leitungsanlagen-Richtlinie MLAR sowie eine detaillierte Vorstellung der Brandmelderzentralen Serie BC600. Letztere schützt seit Jahren erfolgreich zahlreiche Immobilien weltweit, wie etwa das denkmalgeschützte Automuseum in Hamburg, mehrere Objekte im Industriepark Höchst oder eines der drei Kranhäuser in Köln.

Interessierte sollten sich frühzeitig einen Platz sichern, Anmeldeschluss ist der 28.03., die Teilnehmerzahl ist begrenzt. Weitere Informationen zu Programm, Referenten und Veranstaltungsort sind hier im Flyer verfügbar.

Weiterbildung als Asset
Das Fort- und Weiterbildungsangebot ist fixer Bestandteil der international agierenden Labor Strauss Gruppe, deren Produkte und Lösungen in über 50 Ländern zum Einsatz kommen. Mit einem innovativen Schulungssystem, das aus Lernvideos und mehrstufigen Praxiseinheiten besteht, kommt die Gruppe mit Standorten in Österreich, Deutschland, Niederlanden sowie Italien den heutigen Bedürfnissen einer zeitlich flexiblen Aneignung des Wissens nach. Die angebotenen Kurse behandeln die Themen Brandmeldetechnik, Löschsteuertechnik und Notbeleuchtung und sind in den Sprachen Deutsch und Englisch verfügbar. Auf Wunsch werden auch individuell angepasste Schulungen beim Kunden selbst durchgeführt.

Pressematerial inkl. Foto (Abdruck honorarfrei) zum Download

DOWNLOAD

Innovation zum Schutz von Menschen und Werten
Die Labor Strauss Gruppe ist ein führender europäischer Hersteller professioneller Gebäudesicherheitstechnik. Zur Firmengruppe zählen die Labor Strauss Sicherungsanlagenbau GmbH sowie die deutschen Tochterfirmen MEP-Gefahrenmeldetechnik GmbH, Labor Strauss Sicherheitssysteme GmbH, Labor Strauss Sicherheitssysteme Nord GmbH und Labor Strauss Sicherheitssysteme Süd GmbH. Mit mehr als 250 Mitarbeitern und vierzehn Standorten in Österreich, Deutschland, den Niederlanden und Italien erzeugt der Spezialist im Bereich Brandmeldeanlagen und Löschsteuersysteme hochwertige und innovative Produkte für den Einsatz in vielen Ländern der Welt. Seit 2019 gehören auch Not- und Sicherheitsbeleuchtungsanlagen zum Produktportfolio. Die Fertigung an heimischen Standorten, ein hoher F&E-Anteil, kundenspezifische Lösungen sowie umfassender und schneller Service zeichnen das traditionsreiche Familienunternehmen mit Stammsitz in Österreich aus. www.laborstrauss.com 

 

Basispressemappe

Zur Basispressemappe Labor Strauss

Facts & Figures

Kunde seit: 2017
Gründung: 1924
Headquarters: Wien
CEO: Helmut Friedl, Stefan Friedl
Website: Labor Strauss

Social: Link Link Link

Kontakt

comm:unications – Consulting & Services
Sabine Pöhacker
Tel.: +43 (0)1 315 14 11-0
sabine.poehacker@communications.co.at
Wasagasse 6/6
1090 Wien

Presseverteiler

Sie möchten in unseren Presseverteiler
aufgenommen werden bzw. alle zwei Monate
unseren Newsletter erhalten?

Bitte melden Sie sich hier an.

Branchen

  • Lifestyle & Consumer
  • Pharma & Healthcare
  • Finance & Immobilien
  • Kultur & Tourismus
  • Public Sector & Organisations
  • Technik & Industrie
  • Digital & Mobility

Kontakt

comm: consulting & services GmbH
Firmensitz und Geschäftsanschrift:

Wasagasse 6/6
A-1090 Wien

T + 43 / 1 / 315 14 11 – 0
M + 43 / 664 / 2014 076

E-Mail: office@communications.co.at
Homepage: www.communications.co.at

UID: ATU 811 196 56
Vertretungsberechtigte Geschäftsführerin:
Sabine Pöhacker MSc.

  • Impressum
  • Datenschutz

© 2025 comm:unications - Wir bringen Kommunikation auf den Punkt. - Site made by sfe

Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Home
  • Fachpresse
  • Presseverteiler
  • Branchen
    • Lifestyle & Consumer
    • Pharma& Healthcare
    • Finance & Immobilien
    • Kultur & Tourismus
    • Public Sector & Organisationen
    • Technik & Industrie
    • Digital & Mobility
  • Kontakt
  • Archiv
  • Datenschutz
  • Impressum

© 2025 comm:unications - Wir bringen Kommunikation auf den Punkt. - Site made by sfe