• About
  • Careers
  • Contact
Donnerstag, 3 Juli, 2025
ANMELDUNG PRESSEVERTEILER
presscenter communications
  • Home
  • Archiv
  • Fachpresse
Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Home
  • Archiv
  • Fachpresse
Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse anzeigen
presscenter communications
Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse anzeigen
Home 2023

Tag der Fruchtbarkeit: Es gibt viele Wege zum Wunschkind

von comm:unications
19. Oktober 2023
in 2023, Tiny Feet 2023
Auf Facebook teilenAuf Twitter teilenPer Mail teilen

Am Donnerstag, den 2. November ist weltweiter Tag der Fruchtbarkeit. Ziel des inoffiziellen Feiertages ist es, Aufmerksamkeit auf (Un)-Fruchtbarkeit zu lenken, und Aufklärungsarbeit zu Einflussfaktoren und Behandlungsmöglichkeiten zu leisten. Diesem Herzensprojekt hat sich auch Tiny Feet, Niederösterreichs größte Kinderwunschklinik, verschrieben und ein umfangreiches Herbstprogramm mit Infoveranstaltungen und Webinaren zusammengestellt. Die Mission: „Wir wollen zeigen, dass Unfruchtbarkeit oftmals vorübergehend ist und es viele, sehr individuelle Wege zum Wunschkind gibt“, so Tiny Feet Begründer Prim. Dr. med. Rudolf Rathmanner. www.tinyfeet.at

 

Vorübergehende Unfruchtbarkeit ist keine Seltenheit

Die Weltgesundheitsorganisation definiert die Unfruchtbarkeit bei Mann und Frau, wenn bei einem Paar nach einem Jahr trotz regelmäßigen ungeschützten Geschlechtsverkehrs keine Schwangerschaft eintritt. Die Gründe können vielfältig sein. Die Verschiebung der Familienplanung in ein höheres Alter ist ein wichtiger Faktor. Bei Frauen liegt das optimale Fruchtbarkeitsalter zwischen 20 und 30 Jahren, danach minimiert sich die Eizellreserve mit zunehmendem Alter und auch die Qualität der Eizellen nimmt stetig ab. Auch bei Männern sinkt die Spermienqualität mit steigendem Alter. Darüber hinaus belegen zahlreiche Studien, dass auch der Lebensstil einen entscheidenden Einfluss auf die Fruchtbarkeit hat: Alkohol[1]– und Nikotinkonsum[2], unachtsame Ernährung[3] sowie Stress und emotionale Belastungen[4] sind „Zeugungskiller“.

Wichtig ist: Das frühzeitige Gespräch mit Expert:innen

Vorübergehende Unfruchtbarkeit ist für weitaus mehr Menschen ein Thema, als man denkt: Jedes  fünfte Paar in Österreich ist ungewollt kinderlos. Wenn es mit der Schwangerschaft nicht gleich klappt, sind viele Paare verunsichert. „Die Hemmschwelle, sich Hilfe zu holen, ist anfangs meist sehr hoch. Dabei gilt: Je früher die Ursachen für den unerfüllten Kinderwunsch gefunden werden, desto größer sind die Chancen auf Behandlung und Erfolg“, erklärt Prim. Dr. med. Rathmanner, „heute muss sich niemand mehr schämen, über Unfruchtbarkeit und deren Behandlung zu sprechen. Es macht Mut zu wissen, dass 2023 in jeder Schulklasse mindestens ein IVF-Kind sitzt!“

Aufklärung, Mut und Zeit für Fragen: Das Herbstprogramm bei Tiny Feet

Tiny Feet hat es sich diesen Herbst zum Ziel gesetzt, Unfruchtbarkeit mithilfe von Aufklärung und persönlichen Gesprächen zu beleuchten und Ängste zu nehmen.  Es werden kostenfreie Info-Abende an den Standorten Wr. Neustadt, St. Pölten und Horn sowie Onlineangeboten. Es finden Veranstaltungen für heterosexuelle und lesbische Paare auf Deutsch und Ungarisch statt. Das 25-köpfige Expert:innen-Team von Tiny Feet begleitet Paare einfühlsam auf dem individuellen Weg zum Wunschkind. „Die Möglichkeiten sind vielfältig, auch suchen wir stets den einfachsten und natürlichsten Therapieweg aus, der sich gut in das Leben unserer Patient:innen integrieren lässt. Ein unerfüllter Kinderwunsch bedeutet also nicht, dass zwangsläufig eine Hormonbehandlung erfolgt“, so Rathmanner.

Im Rahmen der Kinderwunschbehandlung bietet Tiny Feet auch psychologische Begleitung, Ernährungsberatung und Fruchtbarkeitsmassagen über Kooperationspartner:innen an. Was viele nicht wissen: In den meisten Fällen unterstützt der IVF-Fonds durch eine bis zu 70%ige Kostenübernahme Paare mit unerfülltem Kinderwunsch.

Nächste Termine für die Tiny Feet Info-Abende

3. November: Info-Abend St. Pölten, 16:00 Uhr

10. November: Info-Abend für lesbische Paare auf Ungarisch – Wr. Neustadt, 16:00 Uhr

10. November: Info-Abend für lesbische Paare – St. Pölten, 16:00 Uhr

17. November: Kinderwunsch Webinar, online, 16:00 Uhr

17. November: Info-Abend für lesbische Paare – Wr. Neustadt, 16:00 Uhr

27. November: Info-Abend – Horn, 18:00 Uhr

1. Dezember: Info-Abend – Wr. Neustadt, 16:00 Uhr

 

Anmeldung über www.tinyfeet.at oder willkommen@tinyfeet.at.

[1] Patzer, KH. Schon gemäßigter Alkoholkonsum verringert die Fruchtbarkeit von Frauen. MMW – Fortschritte der Medizin 163, 11 (2021). https://doi.org/10.1007/s15006-021-0134-y
[2] M. F. Hamad, et al, Impact of cigarette smoking on histone (H2B) to protamine ratio in human spermatozoa and its relation to sperm parameters. https://doi.org/10.1111/j.2047-2927.2014.00245.x
[3] J. A Grieger et al, , Human Reproduction, 33/6 , June 2018, P. 1063–1070, https://doi.org/10.1093/humrep/dey079
[4] Wischmann, T. Macht „Stress“ subfertil? Gynäkologische Endokrinologie 8, 124–128 (2010). https://doi.org/10.1007/s10304-009-0345-2

Über Tiny Feet 

Seit 2008 sind die Tiny Feet Kinderwunschkliniken die Expert:innen für Kinderwunsch. Langjährige Erfahrung, ständige Fort- und Weiterbildungen kombiniert mit Behandlungsmethoden auf dem neuesten Stand der Wissenschaft und einer sehr familiären, persönlichen Betreuung zeichnen Tiny Feet aus. Die in Niederösterreich angesiedelten privaten Kliniken und Ordinationen sind an den Standorten Wr. Neustadt, St. Pölten, Horn und Mödling zu finden. Geleitet werden die Standorte von Prim. Dr. med. Rudolf Rathmanner, einem der führenden Kinderwunschexperten Österreichs.

Ein hochspezialisiertes sowie engagiertes Team rund 25 Mitarbeiter:innen – von Ärzt:innen und Embryolog:innen, über medizinische Assistent:innen bis hin zu Psycholog:innen – begleitet Paare mit unerfülltem Kinderwunsch mit viel Leidenschaft und hohen Maß an Einfühlungsvermögen. Neben heterosexuellen und lesbischen Paaren werden auch Paare aus dem Ausland behandelt. Neben dem kompletten Leistungsspektrum moderner reproduktionsmedizinischer Diagnostiken sowie Therapien bietet Tiny Feet auch seinen Patient:innen eine eigene Samenbank, die Möglichkeit zur Eizellenspende, das Einfrieren von Embryonen, Samen- und Eizellen sowie einen Fertility Check für Personen und Paare mit und ohne aktuellem Kinderwunsch. www.tinyfeet.at 

 

Pressemeldung zum Download

DOWNLOAD

Rückfragen

Tiny Feet Kinderwunschkliniken, Ariana Mohar
ariana.mohar@tinyfeet.at
Tel.+43 2622-644 93 – 32

comm:unications – Consulting & Services, Sabine Pöhacker und Sarah Krasser
sarah.krasser@communications.co.at
Tel.+43 1 315 14 11-43, www.communications.co.at

Basispressemappe

Zur Basispressemappe Tiny Feet Kinderwunschkliniken

Facts & Figures

Kunde seit: 2021
Gründung 2009
Headquarters: Wiener Neustadt
CEO: Mag. Otto Karger
Website: Tiny Feet Kinderwunschkliniken

Social: Link Link Link

Kontakt

comm:unications – Consulting & Services
Sabine Pöhacker
Tel.: +43 (0)1 315 14 11-0
sabine.poehacker@communications.co.at
Wasagasse 6/6
1090 Wien
–  –  –  –  –
comm:unications – Consulting & Services
Sarah Krasser
sarah.krasser@communications.co.at
Tel.: +43 (0)1 315 14 11-43
Wasagasse 6/6
1090 Wien

Presseverteiler

Sie möchten in unseren Presseverteiler
aufgenommen werden bzw. alle zwei Monate
unseren Newsletter erhalten?

Bitte melden Sie sich hier an.

Branchen

  • Lifestyle & Consumer
  • Pharma & Healthcare
  • Finance & Immobilien
  • Kultur & Tourismus
  • Public Sector & Organisations
  • Technik & Industrie
  • Digital & Mobility

Kontakt

comm: consulting & services GmbH
Firmensitz und Geschäftsanschrift:

Wasagasse 6/6
A-1090 Wien

T + 43 / 1 / 315 14 11 – 0
M + 43 / 664 / 2014 076

E-Mail: office@communications.co.at
Homepage: www.communications.co.at

UID: ATU 811 196 56
Vertretungsberechtigte Geschäftsführerin:
Sabine Pöhacker MSc.

  • Impressum
  • Datenschutz

© 2025 comm:unications - Wir bringen Kommunikation auf den Punkt. - Site made by sfe

Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Home
  • Fachpresse
  • Presseverteiler
  • Branchen
    • Lifestyle & Consumer
    • Pharma& Healthcare
    • Finance & Immobilien
    • Kultur & Tourismus
    • Public Sector & Organisationen
    • Technik & Industrie
    • Digital & Mobility
  • Kontakt
  • Archiv
  • Datenschutz
  • Impressum

© 2025 comm:unications - Wir bringen Kommunikation auf den Punkt. - Site made by sfe