• About
  • Careers
  • Contact
Montag, 19 Mai, 2025
ANMELDUNG PRESSEVERTEILER
presscenter communications
  • Home
  • Archiv
  • Fachpresse
Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Home
  • Archiv
  • Fachpresse
Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse anzeigen
presscenter communications
Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse anzeigen
Home 2024

Wien: Techem investiert in CO2-negativen Logistik-Hub und schafft 25 weitere Arbeitsplätze

von comm:unications
26. Juni 2024
in 2024, Juni 2024, Techem 2024
Wien: Techem investiert in CO2-negativen Logistik-Hub und schafft 25 weitere Arbeitsplätze
Auf Facebook teilenAuf Twitter teilenPer Mail teilen

Bereits kurz nach der Eröffnung des neuen Techem-Standorts im April 2024 in Wien gibt der führende Serviceanbieter für smarte und nachhaltige Gebäude die Inbetriebnahme seines neuen CO2-negativen Zentrallagers bekannt. Der ultramoderne Logistik-Hub befindet sich im neuen City Park Vienna im Südwesten der Bundeshauptstadt. Auf einer Fläche von insgesamt 1.200 Quadratmetern wird die gesamte für Österreich bestimmte Produktpalette von Wasser- und Wärmezählern, über Smart-Reader, Mittel zur Bekämpfung von Legionellen, Salzen und Dosiermitteln bis Heizspülarmaturen verwaltet und an acht Standorte in ganz Österreich ausgeliefert. Damit einher geht die Schaffung neuer Arbeitsplätze für insgesamt 25 Montage- und Kundendienst­mitarbeiter*innen. www.techem.at

CO2-negatives Zentrallager

Nachhaltiges Energiemanagement ist ein zentrales Thema bei Techem, diesen Ansprüchen wird das neue Lager im City Park Vienna mehr als gerecht: Mittels ganzheitlichem Energiekonzept samt Wärmepumpen, Gründächern und einer Photovoltaikanlage in der Größe eines Fußballfeldes wird sämtliche Energie, die benötigt wird, direkt vor Ort produziert. Ein Teil der Techem Kundendienstfahrzeuge ist bereits elektrisch – diese werden über die hauseigenen E-Ladestationen direkt versorgt.

 

Auch die Techem-Digitalisierungsstrategie wird im Logistik-Hub konsequent umgesetzt: Eine für Techem maßgeschneiderte Software stellt sicher, dass die Arbeitsprozesse smart ablaufen und Lagerbestände in Echtzeit verfügbar sind. „Mit dem neuen Zentrallager steigen wir im Punkto Logistik und Lagerwirtschaft in die nächste Liga auf“, freut sich Techem Geschäftsführer Matthias Göttfert.

 

Zentraler Knotenpunkt im Herzen Europas

Das neue Logistikzentrum, das Platz für 1.200 Palettenstellplätze bietet, wird nach und nach das bestehende Lager im Innsbrucker Stammhaus sowie kleinere Lager in den Bundesländern ablösen. Bis Ende 2025 sollen alle Waren und Prozesse über den neuen Knotenpunkt im 23. Wiener Gemeindebezirk abgewickelt werden, zumal Wien über fortschrittlichste Infrastrukturen und ein herausragendes Verkehrsnetz verfügt.

 

Für das zukunftsweisende Projekt hat Techem den Logistik-Experten Manuel Gostler ins Team geholt. Der versierte Logistiker verantwortet mit seinem Team Planung, Aufbau sowie den späteren Betrieb des Lagers. „Mit dem neuen Lager bündeln wir die Bestände an einem zentralen Ort und können so den Verwaltungs-, Transport- und Abstimmungsaufwand deutlich minimieren. Das spielt unsere Mitarbeiter*innen für kundenbezogene Tätigkeiten frei und hilft uns, nachhaltig Transportwege zu minimieren und unseren CO2-Fußabdruck zu minimieren“, so Gostler.

 

Expansionspolitik im Osten

Mit dem seit April bestehenden Standort am Wienerberg sowie dem neuen Logistikhub in Liesing ist das Techem Team in Wien 30 Mitarbeiter*innen stark. „Wir setzen gezielt Akzente im Osten Österreichs. 40 % der Bevölkerung leben hier und die Bautätigkeiten sind vor allem in Wien und Niederösterreich nach wie vor auf einem hohen Niveau. Wir möchten weiterwachsen und unseren Kund*innen im Osten durch die regionale Nähe unsere Services noch reibungsloser und effizienter anbieten“, so Techem Geschäftsführer Karl Moll.

 

 

Über Techem

Techem ist ein führender Serviceanbieter für smarte und nachhaltige Gebäude. Die Leistungen decken die Themen Energiemanagement und Ressourcenschutz, Wohngesundheit und Prozesseffizienz in Immobilien ab. Techem wurde 1952 gegründet und ist heute mit 4.500 Mitarbeitenden in 19 Ländern aktiv und hat mehr als 12 Millionen Wohnungen im Service. Das Unternehmen mit Hauptsitz in Eschborn bei Frankfurt am Main setzt dabei konsequent auf Digitalisierung und Klimaschutz. 1957 entstand die erste österreichische Tochtergesellschaft, 1979 erfolgte die Errichtung des heutigen Unternehmenssitzes der Techem Messtechnik GmbH in Innsbruck. Die Techem Wassertechnik GmbH wurde 1996 gegründet und ergänzt das Lösungsportfolio rund um die Trink- und Heizwasserqualität in Immobilien. Techem betreut heute in Österreich mit 270 Mitarbeitenden über eine halbe Million Wohnungen mit rund 2,2 Mio. Mess- und Erfassungsgeräten. Die Nähe zum Kunden ist durch Standorte in Wien, Graz, Villach, Salzburg, Wels, Innsbruck, Lienz und Dornbirn gewährleistet. Seit 2017 ist Techem klimaaktiv Partner. www.techem.at

 

DOWNLOAD

 

Bildmaterial beiliegend, Abdruck Honorarfrei

BU1: Das neue Techem Zentrallager © Techem

BU2: Auf 900 m² stehen ab Sommer 1.200 Palettenstellplätze zur Verfügung © Techem

BU3: Die ersten Techem Wasser- und Wärmezähler, Smart-Reader, Mittel zur Bekämpfung von Legionellen, Salze, Dosiermittel oder Heizspülarmaturen sind bereits ins neue Lager eingezogen © Techem

BU4: Manuel Gostler, Techem Logistikleiter © Techem

BU5: Über hauseigene E-Ladestationen können die Techem-Kundendienstfahrzeuge direkt versorgt werden © Techem

 

Presserückfragenhinweis:

comm:unications – Consulting & Services

Sarah Krasser sarah.krasser@communications.co.at | Tel. +43 1 315 14 11 – 43 www.communications.co.at

 

 

 

 

Basispressemappe

Zur Basispressemappe Techem

Facts & Figures

Gründung: 1952
Headquarter: Innsbruck
CEO: Karl Moll, Matthias Göttfert, Zoran Jelen
Website: Techem

Social: Link Link Link

Kontakt

comm:unications – Consulting & Services
Sabine Pöhacker
Tel.: +43 (0)1 315 14 11-0
sabine.poehacker@communications.co.at
Wasagasse 6/6
1090 Wien
–  –  –  –  –
comm:unications – Consulting & Services
Sarah Krasser
sarah.krasser@communications.co.at
Tel.: +43 (0)1 315 14 11-43
Wasagasse 6/6
1090 Wien

Presseverteiler

Sie möchten in unseren Presseverteiler
aufgenommen werden bzw. alle zwei Monate
unseren Newsletter erhalten?

Bitte melden Sie sich hier an.

Branchen

  • Lifestyle & Consumer
  • Pharma & Healthcare
  • Finance & Immobilien
  • Kultur & Tourismus
  • Public Sector & Organisations
  • Technik & Industrie
  • Digital & Mobility

Kontakt

comm: consulting & services GmbH
Firmensitz und Geschäftsanschrift:

Wasagasse 6/6
A-1090 Wien

T + 43 / 1 / 315 14 11 – 0
M + 43 / 664 / 2014 076

E-Mail: office@communications.co.at
Homepage: www.communications.co.at

UID: ATU 811 196 56
Vertretungsberechtigte Geschäftsführerin:
Sabine Pöhacker MSc.

  • Impressum
  • Datenschutz

© 2025 comm:unications - Wir bringen Kommunikation auf den Punkt. - Site made by sfe

Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Home
  • Fachpresse
  • Presseverteiler
  • Branchen
    • Lifestyle & Consumer
    • Pharma& Healthcare
    • Finance & Immobilien
    • Kultur & Tourismus
    • Public Sector & Organisationen
    • Technik & Industrie
    • Digital & Mobility
  • Kontakt
  • Archiv
  • Datenschutz
  • Impressum

© 2025 comm:unications - Wir bringen Kommunikation auf den Punkt. - Site made by sfe