• About
  • Careers
  • Contact
Mittwoch, 18 Juni, 2025
ANMELDUNG PRESSEVERTEILER
presscenter communications
  • Home
  • Archiv
  • Fachpresse
Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Home
  • Archiv
  • Fachpresse
Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse anzeigen
presscenter communications
Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse anzeigen
Home 2021

E-Mobilität: Techem launcht E-Lade-Komplettlösungen für Immobilienwirtschaft

von comm:unications
9. November 2021
Techem E-Ladestation_(c) Techem

Techem E-Ladestation

Auf Facebook teilenAuf Twitter teilenPer Mail teilen

Die Techem Messtechnik GmbH bringt als einer der ersten unabhängigen Anbieter E-Lade–Komplettlösungen für die Immobilienwirtschaft auf den österreichischen Markt. Der innovative Serviceanbieter für smarte und nachhaltige Gebäude bietet ab sofort individuelle Lösungen für E-Ladestationen bei Mehrparteien- und Gewerbeimmobilien an und übernimmt dabei sämtliche Leistungen von der Beratung, Errichtung und dem Betrieb bis hin zur transparenten und verursachergerechten Verbrauchsabrechnung. Der Kunde kann dabei den Stromanbieter selbst wählen. www.techem.at

Innovative Mobilitätslösungen sind der Schlüssel zur Erreichung der Klimaziele und Elektromobilität ist das Gebot der Stunde. Die Anzahl der Neuzulassungen von Elektrofahrzeugen steigt exponentiell und dies stellt unter anderem auch die Immobilienbranche vor neue Herausforderungen. Flächendeckende und zuverlässige Ladeinfrastruktur wird zunehmend von Bewohnern benötigt. Der international tätige Energiedienstleister Techem hat sein Portfolio erweitert und bietet nach Deutschland und Norwegen ab sofort auch in Österreich innovative Komplettlösungen für Bestand und Neubau in Mehrfamiliengebäuden und Gewerbeimmobilien an. Das Leistungsportfolio reicht von der Beratung, Planung, Installation und Inbetriebnahme über den Betrieb bis hin zur Abrechnung.

Standardisierte und skalierbare E-Lade-Lösungen für Immobilien

Bei der Implementierung von Ladestationen haben Vermieter und Wohnungseigentümer viele regulatorische Vorgaben zu beachten und auch die technische Umsetzung stellt eine Herausforderung dar. Als Serviceanbieter und Partner der Immobilienwirtschaft hat Techem diese Lücke erkannt, bietet standardisierte und kosteneffiziente Leistungspakete und unterstützt bei Regularien. Die E-Charging-Lösungen werden dabei an die individuellen Anforderungen angepasst – von der Machbarkeitsprüfung über die Auswahl der Hardware, bis hin zu fach- und normgerechter Installation, Inbetriebnahme und Wartung. Die Abrechnung der elektrischen Energie erfolgt über integrierte und geeichte Stromzähler, welche mit einem Erfassungs- und Abrechnungssystem verbunden sind. Via Authentifizierung durch Nutzerkarten, sogenannten RFID Karten (Radio Frequency Identification), ist eine genaue Zuordnung der ‚getankten‘ Energiemenge möglich, sodass auch bei gemeinschaftlich genutzten Stellplätzen die Verbräuche einzelner Bewohnerinnen und Bewohner individuell abgerechnet werden können.

 CO2-optimiertes Gebäude der Zukunft

„Das Gebäude der Zukunft ist klimaschonend, vernetzt und bietet gesunden Lebens- und Arbeitsraum. Bei Techem setzen wir auf Digitalisierung und Innovation. Der Einstieg in das E-Charging war für uns der nächste logische Schritt zur Komplettierung unseres Angebots an die Immobilienwirtschaft“, so Bernd Markt, Leitung Vertrieb & Marketing bei Techem Messtechnik GmbH. Mit standardisierten und skalierbaren Lösungen für eine komplette Ladeinfrastruktur unterstützt Techem Immobilieneigentümer, Verwalter und Investoren dabei, die Attraktivität von Immobilien zu steigern und die Energieeffizienz zu erhöhen.

 

Über Techem

Techem ist ein führender Serviceanbieter für smarte und nachhaltige Gebäude. Die Leistungen decken die Themen Energiemanagement und Ressourcenschutz, Wohngesundheit und Prozesseffizienz in Immobilien ab. Techem wurde 1952 gegründet und ist heute mit 3.750 Mitarbeitern in rund 20 Ländern aktiv. Das Unternehmen mit Hauptsitz in Eschborn bei Frankfurt am Main setzt dabei konsequent auf Digitalisierung und Klimaschutz. Die Produkte und Lösungen des Unternehmens vermeiden jedes Jahr rund 8,7 Millionen Tonnen CO2. www.techem.de
1957 entstand die erste österreichische Tochtergesellschaft. Nach dem Aufbau von Standorten in ganz Österreich, erfolgte 1979 die Errichtung des noch heutigen Unternehmenssitzes der Techem Messtechnik GmbH in Innsbruck. Die Techem Wassertechnik GmbH, ebenfalls mit Sitz in Innsbruck, wurde 1996 gegründet und ergänzt das Lösungsportfolio rund um die Trink- und Heizwasserqualität in Immobilien. Techem betreut heute in Österreich mit über 170 Mitarbeitern über eine halbe Million Wohnungen mit rund 3 Mio. Mess- und Erfassungsgeräten. Die Nähe zum Kunden ist durch Niederlassungen in Wien, Graz, Villach, Salzburg, Wels, Innsbruck, Lienz und Dornbirn gewährleistet. Seit 2017 ist Techem klimaaktiv Partner. www.techem.at

 

Fotos beiliegend:
BU1: Techem launcht E-Lade-Komplettlösungen für Immobilienwirtschaft
BU2: Bernd Markt, Leitung Vertrieb & Marketing bei Techem Messtechnik GmbH
Fotocredit: Techem, Abdruck honorarfrei

 

Pressemeldung und druckfähiges Bildmaterial (Abdruck honorarfrei):

DOWNLOAD

Basispressemappe

Zur Basispressemappe Techem

Facts & Figures

Gründung: 1952
Headquarter: Innsbruck
CEO: Karl Moll, Matthias Göttfert, Zoran Jelen
Website: Techem

Social: Link Link Link

Kontakt

comm:unications – Consulting & Services
Sabine Pöhacker
Tel.: +43 (0)1 315 14 11-0
sabine.poehacker@communications.co.at
Wasagasse 6/6
1090 Wien
–  –  –  –  –
comm:unications – Consulting & Services
Sarah Krasser
sarah.krasser@communications.co.at
Tel.: +43 (0)1 315 14 11-43
Wasagasse 6/6
1090 Wien

Presseverteiler

Sie möchten in unseren Presseverteiler
aufgenommen werden bzw. alle zwei Monate
unseren Newsletter erhalten?

Bitte melden Sie sich hier an.

Branchen

  • Lifestyle & Consumer
  • Pharma & Healthcare
  • Finance & Immobilien
  • Kultur & Tourismus
  • Public Sector & Organisations
  • Technik & Industrie
  • Digital & Mobility

Kontakt

comm: consulting & services GmbH
Firmensitz und Geschäftsanschrift:

Wasagasse 6/6
A-1090 Wien

T + 43 / 1 / 315 14 11 – 0
M + 43 / 664 / 2014 076

E-Mail: office@communications.co.at
Homepage: www.communications.co.at

UID: ATU 811 196 56
Vertretungsberechtigte Geschäftsführerin:
Sabine Pöhacker MSc.

  • Impressum
  • Datenschutz

© 2025 comm:unications - Wir bringen Kommunikation auf den Punkt. - Site made by sfe

Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Home
  • Fachpresse
  • Presseverteiler
  • Branchen
    • Lifestyle & Consumer
    • Pharma& Healthcare
    • Finance & Immobilien
    • Kultur & Tourismus
    • Public Sector & Organisationen
    • Technik & Industrie
    • Digital & Mobility
  • Kontakt
  • Archiv
  • Datenschutz
  • Impressum

© 2025 comm:unications - Wir bringen Kommunikation auf den Punkt. - Site made by sfe